Echt jetzt? Ja, bei Tchibo gibt's ein E-Boot zu kaufen - und du brauchst nicht mal einen Führerschein, um es zu fahren. Die Details.
Volker Wissing, seines Zeichens Bundesverkehrsminister, setzt erste Akzente in seinem Amt. Er plant eine massive Subvention von E-Autos. Wir haben die Zahlen.
Der Weg in die E-Mobilität scheint vorgezeichnet und unaufhaltsam. Eine Langzeitstudie präsentiert jetzt aber Ergebnisse, die die Branche aufhorchen lässt.
Weltpremiere in Berlin: #1 ist der erste vollelektrische Kompakt-SUV von Smart. Technische Daten, Design und die Bilder des neuen Smarts im Überblick.
Das britische Unternehmen Charge Cars hat den klassischen Ford Mustang aus dem Jahr 1967 in ein modernes Luxus-Elektroauto verwandelt. Die Details.
Sie sind die Zukunft der Mobilität und sollen mithelfen, Klimaziele zu erreichen: Elektroautos und Hybride. Erste Parkhäuser aber verbieten ihnen die Einfahrt.
Besitzer von Benzin- und Dieselfahrzeugen stöhnen über ständig steigende Spritpreise. In dieses Klagelied können E-Autofahrer nun aber auch mit einstimmen!
Die umweltfreundlichsten Autos Deutschlands wurden jetzt in einem Test des ADAC bestimmt. Der Sieger ist überraschenderweise kein Elektromobil.
BMW hat auf der Technik-Messe CES in Las Vegas mit dem "iX Flow" ein neues E-Auto vorgestellt, das auf Knopfdruck die Farbe wechseln kann. Die Details.
Der TÜV hat die technische Sicherheit von Elektroautos begutachtet - Tesla kommt dabei nicht gut weg.
Momentan gibt es noch Vorbehalte gegenüber Elektromobilität: Zu wenig Ladestationen und zu geringe Reichweiten. Zumindest letzteres Problem scheint mit dem Mercedes Vision EQXX gelöst.
Es ist eine Zusammenarbeit zwischen Mode und Innovation. Urwahn und MCM stellen das erste Luxus E-Bike aus dem 3D-Drucker vor.
Norwegen plant, die Mehrwertsteuer für teure Elektroautos um sage und schreibe 25 Prozent anzuheben. Warum, wieso, weshalb - wir haben alle Infos!
So ein Tesla ist doch eine feine Sache: Einfach einsteigen, losfahren und der Autopilot übernimmt den Rest der Fahrt, richtig? Schauen wir uns mal ein Video an.
Seit es die deutsche Automobilbranche verstanden hat, dass die Zukunft der E-Mobilität gehört, unterbieten sich die Hersteller beim Enddatum des Verbrenners.