Food-Update

Das beste "Wiener Schnitzel"-Rezept

Das Original-Rezept fürs klassische Wiener Schnitzel gibt's es bei uns. Frei nach dem Motto: ein Rezept für jede Lebenslage!

Wiener Schnitzel
Wiener Schnitzel Foto: iStock/ssiltane

Wiener Schnitzel: ein kulinarischer Mythos

Das Wiener Schnitzel gehört zu den bekanntesten Spezialitäten der Wiener Küche. Erste Rezeptentwürfe stammen aus dem Jahr 1831. Als Vorbild soll die Cotoletta alla milanese aus Oberitalien gedient haben, welche allerdings aus Koteletts zubereitet wird.

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

"Wiener Schnitzel"-Rezept: Das Original

Ein Original Wiener Schnitzel besteht aus dünn geklopftem Kalbfleisch, ist mit einer goldgelbe Knusperpanade überzogen und mit einer Zitronenscheibe garniert. Als Beilage wird traditionell Kartoffel- oder Gurkensalat gereicht.

Keine Sorge, denn natürlich harmoniert das Wiener Schnitzel auch hervorragend mit Pommes frites oder Bratkartoffeln!

Zutaten für vier Personen:

  • 4 dünne Kalbsschnitzel
  • 2 Eier
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Esslöffel Schlagsahne
  • 100 Gramm Mehl
  • 150 g Butterschmalz
  • 100 g Semmelbrösel

Zubereitung:

Die Kalbsschnitzel waschen, trocken tupfen und in Klarsichtfolie gehüllt plattieren. Eier, Schlagsahne, Salz und Pfeffer vermengen. Fleisch dann zunächst im Mehl wenden, danach in die Ei-Schlagsahne-Mixtur und anschließend mit Semmelbrösel ummanteln.

Butterschmalz in der Pfanne zerlassen und die panierten Fleischstücke einzeln bei großer Hitze darin rundherum goldbraun backen. Nach ein bis zwei Minuten die Schnitzel wenden, dann auf Küchenpapier abtropfen lassen, Zitrone drauf - und servieren!

"Wiener Schnitzel"-Rezept: Variationen

Wiener-Schnitzel-Variationen sind oft kostengünstiger und bestehen zumeist aus Schweinefleisch. Diese Form der Variationen werden dann als "Schnitzel Wiener Art" bezeichnet.