Perfekte Hygiene!

Intimpflege für Männer: Die besten Produkte & Tipps

Die Haut im Intimbereich ist besonders empfindlich und bedarf einer besonderen Pflege. Hier sind die besten Produkte zur Intimpflege für Männer!

Intimpflege Männer
Die richtige Intimpflege ist nicht nur bei Frauen, sondern auch bei Männern extrem wichtig. Foto: iStock / PeopleImages

Intimpflege Mann: So geht es richtig!

Die Haut im Intimbereich ist sehr empfindlich - daher ist die richtige Pflege dieser Zone extrem wichtig. Eine Reinigung ist notwendig, damit Schmutz und Keime beseitigt werden, allerdings sollte man es auch nicht übertreiben, da die Haut sonst austrocknet. Dazu sollte der Intimbereich einmal am Tag mit lauwarmem Wasser und ohne herkömmliche Duschgele mit hohem pH-Wert gesäubert werden. Zusätzlich kannst du eine Creme oder ein Gel anwenden, welches die Haut pflegt und geschmeidig macht

Intimpflege für Männer: Die besten Produkte

Es gibt eine ganze Reihe an bestimmten Produkten, die sich zur Intimpflege für Männer eignen. Wichtig ist, dass der pH-Wert neutral ist, damit die Haut nicht austrocknet und gereizt wird. Wir stellen dir die besten Mittel vor.

Intim-Deo für Männer: Körperspray gegen Gerüche

Manchmal reicht waschen einfach nicht aus. Damit du dich auch nach einem langen Arbeitstag frisch und selbstbewusst fühlen kannst, kannst du ein Intimpflege-Spray wie Ball Game von Groomed Rooster benutzen. Es hält deinen Genitalbereich sauber und unterbindet die Entstehung von unangenehmen Gerüchen und Schweiß. Das vegane Intim-Deo setzt auf die Pflegewirkung von Aleo Vera und Panthenol und beruhigt irritierte Haut mit Grüntee-Extrakt. Einfach direkt nach dem Duschen aufsprühen oder zwischendurch damit auffrischen.

Milde Waschlotion für den Intimbereich von Nivea

Die milde Waschlotion Nivea Intimo wurde extra zur Intimpflege für Männer entwickelt. Die Formel der Intimwaschlotion enthält unter anderem Bio Jojoba Öl und natürliches Kamillen-Extrakt, was eine sanfte Reinigung und ein angenehmes Hautgefühl gewährleistet. Das Gel unterstützt den natürlichen pH-Wert der Haut im Intimbereich während du wäschst. Mit der Lotion kannst du deinen Intimbereich inklusive Penis, Anus und unter den Vorhaut täglich waschen - einfach aufschäumen, auftragen und mit warmem Wasser abspülen.

Die Fakten auf einen Blick:

  • Waschlotion für den Intimbereich

  • Enthält Jojoba Öl und Kamillen-Extrakt

  • Gynäkologisch und dermatologisch getestet

  • Tägliche Anwendung

Intimwaschlotion für Männer von Lumunu

Auch die Waschlotion von Lumunu eignet sich sehr gut zur Intimpflege für Männer. Das enthaltene Allantoin aus Rosskastanie, Schwarzwurzel und der Heilpflanze Beinwell sorgt nicht nur für eine schonende Reinigung, sondern beugt beim Waschen auch Hautirritationen vor und regeneriert die Haut. Die Intimwaschlotion kannst du somit auch nach der Intimrasur verwenden. Nebeneffekt: Das Produkt wirkt unangenehmen Gerüchen vor und verspricht ein frisches Gefühl im Intimbereich, das den ganzen Tag hält.

Die Fakten auf einen Blick:

  • Waschlotion für den Intimbereich

  • Enthält Allantoin aus Rosskastanie, Schwarzwurzel und Beinwell

  • Vegan, ohne Parabene und frei von Alkohol, ohne Tierversuche hergestellt

  • Tägliche Anwendung

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Intimpflege Mann: Schutzsalbe und Pflegecreme von Deumavan

Um die Pflege zu intensiver und Schutz vor Irritationen wie Juckreiz zu leisten, gibt es die Deumavan Intim-Schutzsalbe für Männer und Frauen. Die Creme ist geruchlos und enthält beruhigendes und feuchtigkeitsspendendes Vitamin E. Sie legt sich pflegend auf die irritierte, juckende Haut des Genitalbereichs und kann bei Bedarf direkt am Penis aber auch außen am Anus aufgetragen werden. Der Feuchtigkeitshaushalt der Haut wird reguliert, die Hautbarriere wird nachhaltig repariert und aufgebaut, um neuen Irritationen vorzubeugen. Massiere sie täglich sanft in die Haut des Intimbereichs ein oder nutze sie nach dem Sex oder dem Sport.

Die Fakten auf einen Blick:

  • Salbe für den Intimbereich

  • Enthält Vitamin E

  • Ohne Hormone

  • Tägliche Anwendung

After-Shave für Intimrasur für Männer

Rasurbrand hat keine Chance mehr! Bei dieser Pflegecreme handelt es sich um ein After-Shave zur Intimpflege für Männer. Dank der Inhaltsstoffe Urea, Vitamin E, sorgt diese für eine geschmeidige Haut im Intimbereich, zudem pflegt und erfrischt sie. Ideal ist sie vor allem zur Anwendung nach der Intimrasur, denn das enthaltene Panthenol wirkt Hautirritationen entgegen und hält die Haut schön geschmeidig. Nach dem Auftragen zieht sie schnell ein und hinterlässt ein angenehmes Gefühl.

Die Fakten auf einen Blick:

  • Pflege für nach der Intimrasur

  • Mit Urea, Panthenol und Vitamin E

  • Ideal zur Verwendung nach der Intimrasur

Enthaarungscreme für den Intimbereich

Für viele gehört die Entfernung der Schamhaare zur Intimpflege dazu. Die beliebtesten Enthaarungsmethoden sind die klassische Rasur mit einem Rasierer, das Waking und die Enthaarungscreme. Alle Produkte müssen speziell für die empfindliche Haut um und am Intimbereich ausgerichtet sein, sodass du Rötungen und Reizungen vorbeugst. Von chemischer Enthaarungscreme raten wir Allergikern und Menschen mit Hautproblemen wie Neurodermitis und Ekzemen eher ab.

Spezielle Body Rasierer wie der von Philips sind extra wendig und auf die verschiedenen Körperbereiche und Kurven deines Körpers ausgelegt. Wenn es doch eine Enthaarungscreme für den Intimbereich sein soll, dann bitte wirklich eine, die extra dafür gedacht ist. Die Enthaarungscreme von NO HAIR CREW entfernt zuverlässig dickes und dichtes Körperhaar, hat zudem beruhigende Inhaltsstoffe wie Meeresalgen und ist dermatologisch getestet.

Die Fakten auf einen Blick:

  • Enthaarungscreme für den Intimbereich

  • Speziell für dichtes und dickes Männerhaar entwickelt

  • Dermatologisch getestet und hautberuhigende Inhaltsstoffe

  • Anwendung nach Bedarf

Rasiergel für Intimrasur von Australian Bodycare

Wenn du doch eine Intimrasur vorziehst, solltest du eine entsprechende Rasiercreme benutzen. Das transparente Rasiergel von Australian Bodycare wurde speziell für die Intimrasur entwickelt. Das Gel ist pH-neutral, dermatologisch getestet und enthält natürliches Teebaumöl. Somit beugt es Pickeln, Rötungen und Rasurbrand entgegen. Es ist zur täglichen Anwendung geeignet - sowohl für Ihn als auch für Sie.

Die Fakten auf einen Blick:

  • Rasiergel für den Intimbereich

  • Gegen Pickel, Rötungen und Rasurbrand

  • Dermatologisch getestet, pH-neutral und enthält Teebaumöl

  • Tägliche Anwendung möglich

Wieso muss ich den Intimbereich pflegen?

Eine umfassende Intimhygiene ist bei Männern wie Frauen extrem wichtig. Bei mangelnder Hygiene im Intimbereich können sich schnell Keime und Bakterien ansammeln, die nicht nur einen unangenehmen Geruch, sondern auch Krankheiten wie Pilze etc. hervorrufen können. Neben dem regelmäßigen Gang zum Urologen ist daher auch eine regelmäßige Pflege des Intimbereichs sehr wichtig.

Welche Mittel gibt es zur Intimpflege für Männer?

Grundsätzlich solltest du bei der täglichen Intimhygiene auf zwei Produkte zurückgreifen: Auf eine Intimwaschgel und ein Gel oder eine Creme. Mithilfe einer Intimwaschlotion kannst du deinen Intimbereich gründlich säubern. Anschließend trägst du das Gel oder die Creme auf, welche die empfindliche Haut im Intimbereich zusätzlich pflegt und geschmeidig macht.

Wenn dich die Haare im Intimbereich stören, oder du sie einfach nur ein wenig stutzen willst, gehört die regelmäßige Entfernung der Haare dazu. Dies kann entweder durch eine Intimrasur oder durch Haarentfernungscremes geschehen. Hier kommt es darauf an, was du bevorzugst. Eine Enthaarungscreme solltest du übrigens am besten mithilfe eines Spatels oder mit Einmalhandschuhen auftragen.

Worauf muss ich bei der Pflege achten?

  • Tägliche Intimhygiene: Eine gute Intimhygiene beim Mann gehört zur täglichen Körperpflege genauso wie das Zähneputzen und Duschen. Nimm die männliche Intimhygiene also ernst und plane morgens ausreichend Zeit dafür ein.

  • Anleitung: Wasche deinen Penis, die Hoden und den Anus täglich mit mildem Waschgel unter warmem Wasser. Vergiss dabei nicht, den empfindlichen Bereich unter der Vorhaut von Smegma zu reinigen. Hier können sich sonst Bakterien ansammeln, die Irritationen und unangenehme Gerüche verursachen.

  • Produkte: Bei der Auswahl und der Anwendung von Produkten zur Intimpflege für Männer ist vor allem eines zu beachten: Die Mittel sollten alle pH-neutral, dermatologisch getestet und für sensible Haut geeignet sein, zudem sollten diese hautberuhigende Inhaltsstoffe wie Aloe Vera und Tocopherol (Vitamin E) enthalten und auf aggressive Duftstoffe verzichten. Da die Haut im Intimbereich sehr empfindlich ist und schnell zu Rötungen und Hautreizungen neigt, ist normales Duschgel meist nicht geeignet.

  • Achtung, Verträglichkeit: Wenn du bei der Anwendung eines Produkts merkst, dass du dieses nicht verträgst, musst du es sofort absetzen. Generell kannst du die meisten Pflegeprodukte täglich anwenden, achte hier auf die Angaben des Herstellers. Zu oft solltest dich mit den Produkten aber nicht waschen, da sie austrocknen können - einmal am Tag reicht völlig.

  • Rasur: Die Rasur des Intimbereichs ist optional und hat entgegen der Meinung vieler nichts mit der eigentlichen Intimhygiene bzw. Körperhygiene zu tun. Wenn du dich haarfrei oder mit gestutzten Schamhaaren wohler fühlst, kannst du die Intimrasur in deine Körperpflegeroutine integrieren. Für die Intimrasur benutzt du im besten Falle einen Männerrasierer für den Körper und ein wenig parfümfreies Rasurgel. Falls deine Haut zu Rasurbrand und Pickelchen neigt, trägst du danach etwas After-Shave für den Intimbereich auf.

  • Richtige Unterwäsche: Wechsle bitte jeden Tag deine Unterhosen und setze hierbei auf atmungsaktive Baumwoll-Unterwäsche. Sie sollte leicht und recht locker sitzen und Bauch, Penis und Hoden nicht einengen. Wasche deine Unterwäsche mit milden Waschmittel, im besten Fall ohne Weichspüler.

  • Handtuch wechseln: Ein Handtuch für den Körper sollte nur einmal benutzt werden und danach in den Wäschekorb wandeln, denn auch hier können sich Bakterien munter verbreiten. Wasche deine Handtücher bei mindestens 60 Grad und mit milden Waschmittel.

  • Symptome beachten: Bemerkst du Juckreiz und Hautirritationen solltest du dem schnell auf den Grund gehen. Treten sie nach dem Sex mit einem neuen Partner:in auf? Neues Waschmittel benutzt? Ein Besuch beim Arzt kann deine Beschwerden lösen. Gegen Juckreiz kannst du Waschgel mit Milchsäure probieren, das es in der Apotheke gibt.