Food

Nudelauflauf mit Hackfleisch: So einfach geht's

Ein Nudelauflauf mit Hackfleisch ist echte Männerküche. Und das Beste: Es geht ganz einfach, zumindest, wenn Mann sich an diese Tipps hält.

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Nudelauflauf mit Hackfleisch: Ein Ofen-Klassiker

Würziges Hackfleisch in Tomatensoße, dazu Nudeln und alles überbacken mit einer goldbraunen Käsekruste – wer jetzt noch keinen Appetit bekommen hat, der sollte schleunigst einen Arzt aufsuchen.

So lecker sich dieses Rezept anhört, so einfach ist es herzustellen. Wir zeigen euch, wie der Gaumenschmaus auf jeden Fall gelingt.

Nudelauflauf mit Hackfleisch
Nudelauflauf mit Hackfleisch Foto: House of Food / Bauer Food Experts

Nudelauflauf mit Hackfleisch: Die Zutaten (4 Personen)

  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2–3 EL Olivenöl
  • 500 g gemischtes Hack
  • 1 El Tomatenmark
  • Gewürze: Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer und Edelsüßpaprika
  • 1 EL getrockneter Thymian
  • 1 Dose (à 425 ml) stückige Tomaten
  • 3 TL Instant-Gemüsebrühe
  • 100 ml Milch
  • 2 EL Crème fraîche
  • 350 g Nudeln (z.B. Fusilli)
  • 150 g geriebener Gouda

Nudelauflauf mit Hackfleisch: Die Zubereitung

Die Nudeln nach Gebrauchsanleitung in Salzwasser kochen und danach abtropfen lassen. Knoblauch und Zwiebel schälen und fein würfeln.

Öl in eine große Pfanne geben und erhitzen. Das gemischte Hack unter stetem Wenden circa 4 Minuten anbraten, dann die Zwiebel und den Knoblauch hinzugeben und kurz mitbraten.

Tipp: Es muss nicht immer gemischtes Hack sein. Je nachdem, welches Hackfleisch man verwendet, ändert sich der Geschmack: Reines Rindfleisch ist noch würziger, Beef- oder Geflügelhack ist magerer, hat dafür aber auch weniger Kalorien.

Den Ofen vorheizen (E-Herd: 175 °C/Umluft: 150 °C/Gas: siehe Hersteller). Das Tomatenmark mit in die Pfanne geben, einrühren und kurz anschwitzen. Jetzt die Gewürze hinzugeben. Mit Tomaten und 700 ml Wasser ablöschen, danach die Gemüsebrühe einrühren und aufkochen. Jetzt die gekochten Nudeln zusammen mit der Milch und Crème fraîche unterrühren.

Den Pfanneninhalt zusammen mit allen weiteren Zutaten in eine ofenfeste Form geben und den geriebenen Gouda darüber streuen.

Tipp: Auch hier kann man die Würzigkeit an entscheidender Stelle beeinflussen. Wem Gouda nicht herzhaft genug ist, der kann sich auch nach Belieben andere Käsesorten über den Auflauf streuen. Würziger als Gouda sind zum Beispiel Emmentaler oder Bergkäse.

Den Auflauf im vorgeheizten Backofen für etwa 30 Minuten backen. Nach dem Herausnehmen kann der Auflauf ganz nach Geschmack noch mit etwas Thymian garniert werden.

Guten Appetit!

Video: