Auto-Update

Polsterreiniger fürs Auto: Die besten Produkte im Überblick

Polsterreiniger fürs Auto helfen, Flecken auf dem Autositz oder einen Grauschleier auf der Polstergarnitur zu entfernen. Produkte, die wirklich halten, was sie versprechen, haben wir hier für dich zusammengestellt.

Mit dem Polsterreiniger wird das Polster blitzeblank.
Mit dem Polsterreiniger wird das Polster blitzeblank. Foto: iStock
Auf Pinterest merken

Das Wichtigste in Kürze

  • Mit einem Polsterreiniger fürs Auto können unkompliziert Flecken und Verschmutzungen aus Polstern oder anderen textilen Oberflächen entfernt werden
  • In der Regel wird das Produkt direkt auf die Verschmutzung gesprüht, sanft eingearbeitet und anschließend mit einem Mikrofasertuch abgewischt
  • Je nach Hersteller werden gleichzeitig auch schlechte Gerüche neutralisiert
  • Einige Polsterreiniger wirken besonders schonend und können auch auf empfindlichen Oberflächen wie Velours oder Alcantara angewendet werden

Die besten Polsterreiniger fürs Auto im Check

1. Polsterreiniger Sonax Xtreme

Der Amazon-Bestseller entfernt selbst hartnäckige Flecken ohne hässliche Ränder zu hinterlassen. Dabei beseitigt das Spray von Sonax Xtreme auch schlechte Gerüche wie Zigarettenrauch und frischt die Farben auf. Dafür wird der Polsterreiniger im Auto einfach auf die Polster gesprüht, mit einer Bürste eingearbeitet und anschließend mit einem feuchten Mikrofasertuch abgewischt.

Mit 4,3 von 5 Sternen bei Amazon rangiert das Produkt ganz weit oben in der Kundenzufriedenheit. “Ich habe dieses Produkt in erster Linie gekauft, um Kakao- und Schokoladenflecken aus meinen Autositzen zu entfernen und war nach der Anwendung angenehm überrascht, dass nicht nur die Flecken verschwunden waren, sondern auch die Polstersitze wieder wie neu aussahen.”, schreibt ein Amazon-Kunde.

Die Fakten im Überblick:

  • Polsterreiniger für alle Textilien
  • Reinigt im Auto auch Verkleidungen, Dachhimmel und Alcantara-Oberflächen
  • Entfernt schlechte Gerüche
  • Inhalt: 660 ml

2. Vanish Multitextilreiniger

Der Multitextilreiniger von Vanish zählt ebenfalls zu den Amazon-Bestsellern. Ob Schmutz, Flecken oder schlechte Gerüche, das Spray reinigt Polster, Vorhänge, Teppiche, Matratzen oder Autositze und soll anschließend ein weiches Gefühl hinterlassen.

Laut eines Amazon-Kunden entfernt das Produkt selbst hartnäckige Flecken: “Tolles Produkt! Hab soeben damit Fahrradschmiere (Kettenöl) aus meinem Sofa entfernt. Aufsprühen, kurz einwirken lassen, mit Lappen abtragen. Sofa wieder fein sauber”. Insgesamt erreicht der Multitextilreiniger von Vanish vier von fünf Sternen bei Amazon.

Die Fakten im Überblick:

  • Polsterreiniger für alle Textilien
  • Reinigt Autopolster, Teppiche, Matratzen, Kinderwagen, Sofas
  • Entfernt schlechte Gerüche und hinterlässt ein weiches Gefühl
  • Inhalt: 500 ml

3. Polsterreiniger Dr. Wack A1

Der Reinigungsschaum von Dr. Wack ist selbst für hartnäckige Fälle auf empfindlichen Oberflächen wie Velours und Alcantara geeignet. So soll der A1 Polsterreiniger im Auto sogar Flecken von Kaffee, Ketchup oder Schuhcreme beseitigen können. Gleichzeitig werden die Farben aufgefrischt und schlechte Gerüche entfernt.

Ich habe ihn bereits bei mehreren Polstern angewandt und bisher hat er immer ein gutes Ergebnis gebracht. Bei stärkeren Verschmutzungen muss man evtl. zweimal behandeln.”, erklärt ein zufriedener Kunde auf Amazon. Im Durchschnitt erzielt das Produkt vier von fünf möglichen Sternen bei Amazon.

Die Fakten im Überblick:

  • Polsterreiniger für alle Textilien

  • Reinigt auch empfindliche Oberflächen wie Velours und Alcantara, Autohimmel, Vinylbezüge

  • Entfernt schlechte Gerüche und frischt die Farben auf

  • Inhalt: 400 ml

Folgendes Video zeigt die erfolgreiche Anwendung von Dr.Wack A1:

4. Polsterreiniger Koch Chemie

Durch den neutralen pH-Wert (7,0) ist der Polsterreiniger von Koch Chemie besonders schonend zum Material und kann auch auf empfindlichen Alcantara-Oberflächen angewendet werden. Eine eventuell vorhandene Imprägnierung wird mit dem Reiniger auch nicht angegriffen. Das Produkt ist ein ergiebiges Konzentrat, das vor der Anwendung je nach Verschmutzungsgrad verdünnt wird.

Ein Amazon-Kunde erklärt die erfolgreiche Anwendung so: “Verdünnung 1:5 mit warmem Wasser aufgesprüht, einwirken lassen. Danach nochmals etwas drauf gesprüht und mit einer weichen Polsterbürste bearbeitet. Die Prozedur nochmal wiederholt und fertig. Nach dem Trocknen waren die Polster wieder wie neu”.

Die Fakten im Überblick:

  • Polsterreiniger für alle Textilien
  • Reinigt auch Oberflächen aus Leder, Velours und Alcantara
  • Schützt vor neuer Verschmutzung
  • Inhalt: 1000 ml Konzentrat

5. Meguiar’s Polsterreiniger

Aufsprühen, kurz einwirken lassen und feucht abwischen: So einfach soll die Anwendung des Meguiar’s Polsterreinigers im Auto sein – und dabei selbst hartnäckigen Flecken wie Lippenstift oder anderen fetthaltigen Verschmutzungen an den Kragen gehen.

Laut Amazon-Kundenrezensionen entfernt das Produkt zuverlässig Flecken sowie Verschmutzungen auf Autopolstern und “eignet sich auch wunderbar, um Stoffverkleidungen in der Tür oder Fußmatten gründlicher zu reinigen.”, wie ein Kunde schreibt. “Übrigens duftet es danach auch sehr angenehm nach frischer Wäsche.”, lobt ein Kunde.

Die Fakten im Überblick:

  • Polsterreiniger für alle Textilien
  • Reinigt auch Teppiche und Oberflächen aus Vinyl
  • Entfernt auch fetthaltige Flecken
  • Inhalt: 473 ml

Brauche ich einen Polsterreiniger fürs Auto?

Wer Kinder hat, kann bestimmt ein Lied davon singen: Die Kleinen kleckern mit Schokoladeneis, Ketschup oder Getränken aller Art. Aber auch bei den Erwachsenen ist schnell ein Malheur passiert und der Autositz hat ruckzuck hartnäckige Flecken im Polster. Wer den Verschmutzungen nur mit einem nassen Lappen zu Leibe rückt, sorgt häufig nur dafür, dass der Fleck noch tiefer in das Gewebe massiert wird. Als erste Nothilfe haben sich deshalb Polsterreiniger fürs Auto bewährt, die einfach auf die Verschmutzung gesprüht werden und selbst ölige Flecken schnell und zuverlässig entfernen können.

Der Vorteil ist außerdem, dass viele Polsterreiniger fürs Auto schonend zum Gewebe sind. Das ist vor allem bei empfindlichen Materialien wichtig, zum Beispiel bei Velours oder Alcantara. Zudem können einige Produkte gleichzeitig auch noch schlechte Gerüche neutralisieren, etwa von Milchflecken oder Haustieren. Eine Tiefenreinigung kann man mit handelsüblichen Polsterreinigern im Auto aber nicht vornehmen. Dafür eignen sich spezielle Nass- oder Waschsauger.

Polsterreiniger fürs Auto: Tipps für die Anwendung

Vor der Anwendung sollte das Autopolster einmal gründlich abgesaugt werden, damit kein zusätzlicher Staub und Schmutz in das Gewebe eindringen kann. Viele Experten raten dazu, den Polsterreiniger im Auto zunächst nicht direkt auf den Fleck, sondern auf ein sauberes und farbechtes Mikrofasertuch zu sprühen und damit den Fleck von außen nach innen zu bearbeiten. Das verhindert, dass das Polster zu stark durchnässt. Mit dem ausgespülten Tuch wird die Stelle dann anschließend sauber gewischt.

Wichtig: Vor der ersten Anwendung ist es immer ratsam, das Autopolster auf Farbechtheit zu überprüfen, um böse Überraschungen zu vermeiden. Dabei wird der Polsterreiniger im Auto an einer kleinen, unauffälligen Stelle angewendet. Die behandelte Stelle sollte erst vollständig durchtrocknen, bevor man prüft, ob sich die Farbe des Materials verändert hat. Wenn nicht, kannst du deine Autositze auch großflächig mit dem Polsterreiniger behandeln.