Tomorrowland Festival 2022: Line-Up, Tickets und Preise
Das Tomorrowland Festival 2022 steht an. Hier gibt's alle Infos zu Tickets, Preisen und Line-Up!

Tomorrowland 2022: Historie
Das Tomorrowland wurde zum ersten Mal im Jahr 2005 ausgetragen. Bereits bei der ersten Version spielten Größen wie Sven Väth, Monika Kruse und David Guetta. Aus dem Stand schafften es die Veranstalter etwa 10.000 Techno-Jünger fürs Tomorrowland nach Belgien zu holen. Das Festival wuchs von Jahr zu Jahr rasant an.
Zwischenzeitlich gab es auch einen Ableger in den USA und einen in Brasilien. Im Jahr 2017 wurde das Festival zum ersten Mal an zwei Wochenenden hintereinander ausgetragen. Dadurch konnten die Veranstalter 400.000 Besucher zählen. Mittlerweile gibt es auch ein Tomorrowland Winter.
Traditionell findet das Tomorrowland im Erholungsgebiet De Schorre im belgischen Boom statt. Die Stadt Boom liegt zwischen Antwerpen und Brüssel.
Tomorrowland 2022: Ort
Das Tomorrowland findet seit 2005 jedes Jahr in der belgischen Stadt Boom statt, die in der Nähe von Antwerpen und etwa 30 km von Brüssel entfernt liegt.
Tomorrowland 2022: Termin
Das Tomorrowland 2022 findet an drei Wochenenden statt. Vom 15. bis zum 17. Juli, vom 22. bis zum 24. Juli und vom 29. bis zum 31. Juli.
Tomorrowland 2022: Tickets und Preise
Die meisten Optionen der Tickets für das Tomorrowland-Festival 2022 wurden bereits verkauft. Der "Full Madness Pass" kostete 261,50 € - 310 €. Damit hatte man ein Ticket für alle drei Tage des Festivals.
Der "Full Madness Comfort Pass" kostete 462 € bis 535,50 €. Damit hatte man auch Zugang zu den VIP-Zonen an den Mainstages und vier weiteren Bühnen.
Derzeit sind noch sogenannte "Global Journey Travel Packages" erhältlich, mit denen man auch direkt ein Hotelzimmer mit bucht.
Hier findet ihr weitere Informationen und könnt euch noch eines der letzten Tickets schnappen.

Tomorrowland 2022: Line-up
Das Tomorrland 2022 feiert an drei Wochenenden mit 700 Acts. Die Headliner sind unter anderem Armin van Buuren, Afrojack, Alesso, Marshmello, Martin Garrix, Tiësto, Steve Aoki und die Residents Dimitri Vegas & Like Mike zu erwarten.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.