Handy & Mobile

Neue Emojis: Apple stellt mehr als 100 Symbole vor!

Es gibt Emoji-Nachschub - und was für einen! Weit über 100 neue Symbole werden schon bald ihren Weg auf die iPhones dieser Welt finden. Wir haben alle Fakten!

Neue iOS-Emojis
Limette, Pilz & Co.: Neue iOS-Emojis Foto: emojipedia.org
Auf Pinterest merken

Achtung Smartphone-Vielschreiber, es wird aufregend, denn das kommende iOS-Update wird eine Vielzahl neuer Emojis einführen, wie unilad.co.uk berichtet. Apple hat bestätigt, dass es im Jahr 2024 118 neue Emojis auf dem iPhone geben wird, während das Unternehmen sich auf die Veröffentlichung des iOS 17.4 Updates vorbereitet.

Auch interessant:

Das genaue Veröffentlichungsdatum für das Update wurde noch nicht bestätigt, aber Berichte besagen, dass Apple es rechtzeitig vor dem 6. März bereistellen wird, einer Frist, die von der Europäischen Union gesetzt wurde, um dem Digital Markets Act zu entsprechen.

Weit über 100 neue Emojis kommen

Die Website Emojipedia.org, die Teil des Unicode-Konsortiums ist - der Zentralbank aller zugelassenen Emojis - hat Apples bevorstehende Version 15.1 genehmigt: "Die neuen Emojis in der heutigen Beta-Version stammen aus den Empfehlungen von Unicode vom September 2023 - Emoji 15.1", sagt Keith Broni, Chefredakteur von Emojipedia.

Und weiter: "Basierend auf der vergangenen iOS Beta-Geschichte ist es wahrscheinlich, dass die endgültige öffentliche Version von iOS 17.4 im März oder April 2024 erscheinen wird." Auf nicht weniger als 118 neue Emojis wird sich die Apple Community dann freuen dürfen.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Limette, Pilz, Metallkette & Co.

Dazu gehören eine Limette, ein Phönix, ein brauner Pilz und eine zerbrochene Metallkette. Außerdem wird es einige neue kopfschüttelnde Smiley-Gesichter sowie geschlechtsneutrale Familien-Emojis geben. Eine Reihe von Seitenprofilen von Menschen aller Rassen und mit diversen Behinderungen werden ebenfalls in den Katalog aufgenommen.

Weitere spannende Themen:

Das neueste iOS-Update (Stand: 31. Januar 2024) wurde am 22. Januar veröffentlicht und Apple hat die Nutzer aufgefordert, lieber jetzt als später zu aktualisieren. Der Tech-Gigant gab an, dass es 15 Sicherheitsprobleme gab, die er erkannt hatte, und dass eine Nichtaktualisierung dazu führen könnte, dass sensible Daten offengelegt werden.

Schon gewusst? Artikel von Männersache gibt's jetzt auch via WhatsApp – hier klicken!

* Affiliate Link