Stars

Sorge um Franz Beckenbauer: "Es geht ihm nicht gut!"

Er gilt als Lichtgestalt des deutschen Fußballs, hat in seinem Sport alles erreicht, wurde Welt- und Europameister. Jetzt aber scheint es nicht gut um Franz Beckenbauers Gesundheit zu stehen.

Franz Beckenbauer
Ihm geht es aktuell nicht gut: Franz Beckenbauer Foto: IMAGO / SKATA
Auf Pinterest merken

Der "Kaiser", wie er aus Respekt vor seinen sportlichen Erfolgen genannt wird, ist 78 Jahre alt und hat sich mittlerweile komplett aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Eine aktuelle Dokumentation lässt alte Weggefährten und Familienmitglieder zu Wort kommen.

Auch interessant:

Und so ist es seinem Bruder Walter Beckenbauer vorenthalten, der besorgten Öffentlichkeit mitzuteilen, wie es um den einstigen Fußball-Helden steht: "Wenn ich jetzt sagen würde, es geht ihm gut, dann würde ich lügen, und ich lüge ungern. Es geht ihm nicht gut."

Neue Doku beleuchtet sein Leben

Die Dokumentation, die ab dem 8. Januar 2024 in der ARD zu sehen sein wird (ab dem 02. Januar in der Mediathek abrufbar) untersucht aber nicht nur die sportlichen Erfolge von Franz Beckenbauer als Spieler und Trainer, sondern thematisiert auch den Skandal rund um das "Sommermärchen" der WM 2006 in Deutschland, wie tag24.de berichtet.

Damals waren im Nachgang Unregelmäßigkeiten festgestellt worden, von gekauften Stimmen zur Vergabe an Deutschland war die Rede. Rückendeckung bekommt Beckenbauer aus der Politik: Otto Schily, Joschka Fischer und der erst jüngst verstorbene Wolfgang Schäuble nehmen den zweifachen Ballon-d'Or-Gewinner in Schutz und weisen darauf hin, wie sehr ihm jener Eklat zugesetzt habe und dass er sich in der Folge ungerecht behandelt fühlte.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Halb blind und mit Herzproblemen

Der mittlerweile in Österreich lebende Beckenbauer äußerte sich vor einiger Zeit einem Boulevardblatt gegenüber zu seinem Gesundheitszustand: "Rechts sehe ich leider nichts mehr. Damit komme ich klar. Und mit dem Herzen muss ich aufpassen."

Weitere spannende Themen:

Seine angeschlagene Gesundheit hatte in der Vergangenheit bereits verhindert, dass er zur Beisetzung seines Freundes Pelé reisen konnte, mit dem er Ende der 70er bei Cosmos New York zusammen spielte. Jetzt sind Fans in großer Sorge, dass sich Franz' Gesundheit möglicherweise weiter verschlechtert habe.

Die Zurückgezogenheit des ehemaligen Fußball-Stars dürfte dies noch weiter verstärken.

Schon gewusst? Artikel von Männersache gibt's jetzt auch via WhatsApp – hier klicken!

*Affiliate Link