Sport

NBA-Livestream: Wo kann man NBA-Spiele live sehen?

Du bist NBA-Fan? Dann aufgepasst: Hier erfährst du, wo du die Spiele der US-amerikanischen Profi-Basketball-Liga live sehen kannst!

NBA-Logo
Logo der National Basketball Association (NBA) Foto: IMAGO / NurPhoto
Auf Pinterest merken

Die National Basketball Association (NBA) hat längst auch viele Fans in Deutschland gewonnen, die gebannt auf die nächsten Spiele warten. Doch nicht jede:r hat die Zeit und das Geld, mal eben nach Amerika zu reisen, um eines der NBA-Spiele live zu sehen.

Zum Glück gibt's den NBA-Livestream, über den du dein Lieblingsteam auch aus der Ferne anfeuern kannst. Doch wo und wann werden die Spiele genau übertragen und können sie nur über den Fernseher oder auch im Internet verfolgt werden?

Lies in diesem Beitrag alles Wissenswerte über den NBA-Livestream, damit du kein Spiel versehentlich verpasst!

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Wann finden die nächsten NBA Spiele statt?

Die Saison 2023/2024 ist mittlerweile die 78. Spielzeit der NBA. Standardmäßig beginnt jede Saison im Oktober und geht bis März/April des Folgejahres.

Die aktuelle NBA-Saison startete am 24. Oktober 2023 und endet am 14. April 2024. Das All-Star-Game wird am 18. Februar 2024 im Bundesstaat Indiana ausgetragen.

Wo kann man NBA-Spiele live im Fernsehen gucken?

Echte Fans haben die Möglichkeit, Tickets für die Spiele zu kaufen und sie vor Ort anzusehen. Die Preise liegen je nach Mannschaft und Begegnung zwischen 50 und 150 Euro.

Wer es sich lieber mit Chips und Brause auf dem Sofa gemütlich machen möchte, hat genau zwei Möglichkeiten, die Spiele der NBA live am TV-Bildschirm oder über ein mobiles Endgerät zu verfolgen.

NBA-Livestream über den Streamingdienst DAZN

DAZN ist der einzige Streamingdienst, der in Deutschland einen NBA-Livestream anbietet. Wer die Spiele regelmäßig auch innerhalb der Regular Season ansehen möchte, für den lohnt sich die DAZN-Mitgliedschaft in jedem Fall.

DAZN zeigt daneben auch alle Play-In Tournaments und mindestens ein Spiel pro Playoff-Spieltag. Außerdem überträgt der Anbieter die kompletten NBA-Finals. Es gibt einen eigenen NBA-TV-Kanal, auf dem nicht nur die Spiele laufen, sondern auch zusätzlich 24 Stunden am Tag verschiedene Analysen, Shows und Hintergründe.

Wer den NBA-Livestream auf diesem Channel sehen möchte, muss das mittlere Paket - das "DAZN Super Sport"-Abo abschließen. Darin sind neben den NBA-Spielen auch viele weitere internationale Sportarten wie die NFL, die Champions League und World Darts enthalten.

Die Kosten für dieses Abo liegen bei 19,99 Euro pro Monat und es wird für insgesamt zwölf Monate abgeschlossen. Alternativ kannst du für 24,99 Euro auch ein monatlich kündbares Abo wählen.

Zeigt DAZN alle NBA-Spiele live?

Der Streamingdienst DAZN verhandelt jedes Jahr aufs Neue die Übertragungsrechte mit der NBA. Für die Saison 2023/2024 hat sich DAZN die Rechte an mehr als 200 Spielen gesichert.

Dazu gehören die Christmas Games, das All-Star Game sowie verschiedene Playoff-Partien und Spiele des neuen In-Season Tournaments. Alle Spiele werden aber nicht übertragen.

Der NBA League Pass: Zugang zu Live- & On-Demand-Spielen aller 30 Teams

Möchtest du kein DAZN-Abo abschließen, dann kannst du die Spiele der NBA auch über den League Pass online verfolgen. Mit diesem Pass streamst du die Spiele von Deutschland aus über die Website nba.com oder über eine App, die du kostenlos auf deinem Smartphone oder Tablet installieren kannst.

Es gibt drei unterschiedliche Varianten des NBA League Passes:

  1. League Pass (119,99 €/Saison) Mit diesem Pass streamst du jedes Spiel entweder live oder on demand und kannst dir rund um die Uhr die Berichterstattung ansehen.

  2. League Premium Pass (164,99 €/Saison) Wenn du dich für diesen Pass entscheidest, siehst du sämtliche Spiele ohne Werbeunterbrechung. Du kannst die Spiele auf drei Geräten gleichzeitig sehen.

  3. League Pass für ein Team (114,99 €/Saison) Wenn du nur die Spiele deines Lieblingsteams sehen willst, kannst du einen Team Pass erwerben. Bei der Buchung wählst du dann dein Lieblings-NBA-Team aus.

Gibt's den NBA-Livestream auf Sky noch?

Eine Zeitlang wurden die NBA-Spiele live über den einstigen Pay-TV-Sender Sky (damals noch "Premiere") ausgestrahlt. Damals lagen die Rechte vollständig bei diesem Anbieter, der vor allem die Top-Spiele übertragen hat.

Doch mit der Zeit hob die NBA die Kosten dann so stark an, dass Sky auf die Übertragungsrechte verzichtete. Auf Sky gibt's daher keinen NBA-Livestream mehr.

Kann man NBA-Spiele auch kostenlos im Free-TV sehen?

Neben den Bezahlvarianten kannst du ausgewählte NBA-Spiele auch im Free-TV live verfolgen. Die Sender ProSieben und ProSieben MAXX bieten einen NBA-Livestream für mehr als 50 Spiele in der Regular Season an.

Darüber hinaus kannst du von deinem Lieblingssessel aus auch weitere Begegnungen der Teams in den Playoffs und den Finals live verfolgen.

Zusätzlich kannst du zur Primetime bei "ran" die Partien jeweils am Samstag- und am Sonntagabend verfolgen. Die Spiele werden kostenlos auch live im Internet auf ran.de, über die "ran"-APP und auf Joyn übertragen.

Hier kannst du Ausschnitte & Spielzusammenfassungen der NBA verfolgen

Wer nicht die Zeit hat, die kompletten Spiele der NBA zu verfolgen oder dafür nicht extra ein Abo abschließen möchte, der kann sich über verschiedene Kanäle die spannendsten Ausschnitte aus den Spielen, die Zusammenfassung der Begegnungen und natürlich die Endergebnisse ansehen.

Dazu gehören die folgenden Portale im Internet:

  • ran.de

  • spox.com

  • nba.com

  • europasport.de

  • espn.com/nba

Auf dem TV-Sender Sport 1 wird wöchentlich das NBA-Magazin "Fastbreak" ausgestrahlt, das ebenfalls spannende Berichte erstellt und moderierte Spielezusammenfassungen bietet.