Männerhelden

Was macht Jean-Claude Van Damme heute?

Jean-Claude Van Damme wurde in den 1980er-Jahren mit Kultfilmen wie "Bloodsport" bekannt. Doch was macht Jean-Claude Van Damme eigentlich heute?

Jean Claude van Damme, 1998
Was macht Jean-Claude Van Damme heute? Foto: IMAGO / Allstar

Jean-Claude Van Damme zählt zu den bekanntesten Männerhelden im Bereich der Actionfilm-Schauspieler überhaupt. "Karate Tiger", "Bloodsport", "Universal Soldier" – die Liste der Streifen, in denen "The Muscles from Brussels" mitwirkte, ist lang und von Erfolgen gekrönt.

Geboren wurde Van Damme am 18. Oktober 1960 als Jean-Claude Camille François Van Varenberg im belgischen Sint-Agatha-Berchem bei Brüssel. Bereits im zarten Alter von zehn Jahren begann er mit dem Karatetraining bei der Ikone Claude Goetz.

Jean-Claude Van Damme: Aufbruch in die USA

Weiterhin beschäftigte sich der Belgier mit Bodybuilding und Ballett – eine beeindruckende Kombination. Noch vor seinem 20. Lebensjahr wurde Van Damme Mittelgewichtsmeister der European Professional Karate Association und Mr. Belgium im Bodybuilding.

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Er machte den schwarzen Gürtel in der Kampfkunst Shōtōkan und entschied 1982, in die USA auszuwandern, um Schauspieler zu werden. Die ersten Jahre dort arbeitete er jedoch als Limousinenfahrer, Türsteher und Fitnesscoach. 1984 erhielt er seine erste Rolle.

Jean Claude Van Damme: Die bekanntesten Filme

Diese gab ihm kein Geringerer als Chuck Norris. Jean-Claude Van Damme wurde als Stuntman für den Film "Missing in Action" engagiert. 1986 spielte er dann den Antagonisten in "Karate Tiger" und zwei Jahre später feierte er seinen Durchbruch mit "Bloodsport".

Danach ging es erst mal immer weiter bergauf und Van Damme avancierte zu einem der gefragtesten Actionfilmschauspieler, dessen Filme in der Regel kommerziell erfolgreich waren. Das ging so bis etwa 1994 und zum Verriss der Videospielverfilmung "Street Fighter".

Jean Claude Van Damme: Die Flops

In den folgenden Jahren musste JCVD zahlreiche Flops einstecken, etwa mit den Streifen "Double Team" und "Maximum Risk". Mit seinem Regiedebüt "The Quest – Die Herausforderung" konnte er 1996 wiederum einige Kritiker überzeugen, das große Comeback blieb jedoch aus.

Von 1999 bis 2008 kam keiner seiner Filme in die Kinos. Erst mit der reflexiven Tragikomödie "JCVD", in der Van Damme den gealterten und problembehafteten Actionstar mimte, schaffte er noch mal den Sprung auf die große Leinwand. Für den Film bekam er jede Menge Lob.

Jean-Claude Van Damme: Comeback mit Schattenseiten

Es ging erst mal wieder auf und Van Damme landete weitere Treffer wie "The Expendables 2" und "Six Bullets". 2013 machte er ebenfalls mit seinem Spagat auf zwei Außenspiegeln in einem Werbespot von Volvo Trucks auf sich aufmerksam. Der Clip ging weltweit viral.

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Überschattet wurden seine neueren Erfolge durch seine jahrelange Fehde mit Steven Seagal, seinen Auftritt auf der Geburtstagsfeier des umstrittenen tschetschenischen Präsidenten Ramsan Kadyrow und einem psychischen Zusammenbruch, den er in einem YouTube-Video erlitt.

Was macht Jean-Claude Van Damme heute?

Heute geht es dem 1960 geborenen Jean-Claude Van Damme wieder besser. 2016 spielte er die Hauptrolle in der Amazon-Serie "Jean-Claude Van Johnson", 2017 in "Kill'em all', 2018 in "Kickboxer: Die Abrechnung, "Black Water" und "The Bouncer (Lukas) und ein Jahr später in "We Die Young". Jüngst stand er für "The Last Mercenery" vor der Kamera. Ab dem 30. Juli ist der Film auf Netflix verfügbar.

Sein einstiges Kokainproblem ist mittlerweile überwunden und der Schauspieler lebt in glücklicher Ehe mit seiner Frau Gladys Portugues in Los Angeles. Zudem ist er Vater dreier Kinder.

Sein Sohn Nicholas machte vor wenigen Jahren damit auf sich aufmerksam, dass er wegen Körperverletzung festgenommen wurde. Seine Tochter Bianca sorgte mit einem Selbstmord-Post auf Instagram für Aufsehen. Wie ihr Vater hat sie offenbar eine bipolare Störung.

Bildergalerie: So sieht Jean-Claude Van Damme heute aus

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.