Spinnen

Horror-Fund: Neue Riesen-Spinne entdeckt!

Es ist das worst case scenario für jeden Arachnophobiker: Spinnen, die im Hinterhalt lauern, um ihre Beute unvermittelt zu attackieren und in ihren Bau zu ziehen. Jetzt wurde eine neue Unterart entdeckt. Sie ist besonders groß.

Neue Falltürspinnen-Art
Attackiert aus dem Hinterhalt: Neue Falltürspinnen-Art entdeckt Foto: Queensland Museum
Auf Pinterest merken

Da denkt man, die Menschheit hat den Planeten - mal abgesehen von der Tiefsee - bereits komplett entdeckt, durchleuchtet und alle so entdeckten Tiere klassifiziert. Falsch gedacht. Erst kürzlich wurde eine neue Falltürspinnen-Art entdeckt. Sie ist riesig!

Auch interessant:

Falltürspinnen bauen Höhlen und warten dort auf vorbeikommende Beute, die sie dann hinterrücks attackieren und ihren Bau schleppen. Was dort dann passiert, kann man sich einerseits denken, will aber gleichzeitig gar nicht darüber nachdenken.

* Affiliate Link

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Große neue Spinnenart

Schon der lateinische Name lässt auf dem massiven Umfang der Tiere schließen: Euoplos Dignitas bedeutet soviel wie Würde oder Größe. In Zahlen: Der Körper der Weibchen (des größeren Geschlechts) ist etwa fünf Zentimeter lang. Dazu kommen dann noch die Gliedmaßen. Schätzungsweise beträgt die Gesamtkörperlänge damit etwa 15 Zentimeter.

Der Name ist auch eine Anspielung auf ein Projekt des Museums, das das Forschungsprojekt, welches nun zur Entdeckung der neuen Unterart führte, bei der Feldarbeit, der genetischen Forschung und der Laborarbeit unterstützt hat, wie ladbible.com berichtet.

Von Menschen oft unbemerkt

"Die Weibchen, bei denen es sich um die größeren der beiden Geschlechter handelt, erreichen eine Körperlänge von fast fünf Zentimetern", sagt der leitende Arachnologe des Museums, Michael Rix.

Er sagt: "Sie haben diese wirklich kryptischen Falltüren auf dem Boden und die meisten Leute würden nicht einmal merken, dass sie da sind" und fügt noch hinzu, dass es sich um "große, schöne Kreaturen" handelt.

Art ist vom Aussterben bedroht

Laut Dr. Rix gibt es aufgrund von Rodungen nicht mehr allzu viele dieser Spinnen, sodass es sich wahrscheinlich um eine gefährdete Art handelt, was der Menschheit auch zu denken geben sollte:

Wie viele Art von Lebewesen auf diesem Planeten sind eigentlich bereits vom Aussterben bedroht, noch bevor wir sie entdecken konnten? Was bedeutet das ganz allgemein für die Biodiversität dieses Planeten?

Spinne - Foto: iStock / meltonmedia

Was ist Arachnophobie?

Arachnophobie ist eine intensive Angst vor Spinnen. Viele Ängste scheinen vernünftig zu sein. Wir alle versuchen, Dinge zu vermeiden, bei denen wir uns unwohl fühlen. Der Unterschied zwischen einer Angst und einer Phobie ist, dass eine Phobie eine intensive und irrationale Angst vor einem oder mehreren Dingen oder Situationen ist.

Entdeckt am anderen Ende der Welt

Arachnophobikern wird das herzlich egal sein - für sie ist allein schon die Tatsache der Existenz eines solchen Tieres der Stoff, aus dem ihre schlimmsten Albträume sind.

Weitere spannende Themen:

Aber für sie gibt es auch gute Nachrichten, die nun neu entdeckte Art ist nämlich - mal wieder - in Australien beheimatet. Forschungsleiter Dr. Rix hat die neue Unterart für das Queensland Museum im Brigalow Belt in Zentral-Queensland entdeckt. Das ist weit genug weg. Puh!