Food

"Älteste Familie der Welt" enthüllt: DIESES Mittagessen gibt es jeden Tag!

Das Alter hat keinen guten Ruf, aber jung sterben möchte auch niemand. Was also ist das Geheimnis für ein langes und zeitgleich gesundes Leben? Hier kommt die Antwort.

Melis-Familie
Älteste Familie der Welt: Die Melis Foto: ETTORE LOI/AFP/GettyImages
Auf Pinterest merken

Wir alle wollen sicherlich ein langes und glückliches Leben führen. Das Glück kann man nicht erzwingen, aber die Zeit möglicherweise schon. Zumindest ein bisschen.

Auch interessant:

Schauen wir uns dafür an, was die älteste Familie der Welt getan hat, um sogar ins Guinness Buch der Rekorde zu gelangen. Sagen wir Hallo zu Familie Melis aus Italien.

Familie Melis und die "Blue Zones"

Die Geschwister dieser Familie wissen nämlich laut ladbible.com, worauf es bei einem gesunden Essen ankommt, denn alle neun Geschwister hatten 2012 ein Gesamtalter von 861 Jahren erreicht. Das älteste Familienmitglied brachte es dabei auf biblische 109 Jahre. Und gibt es ein Geheimnis ihrer Langlebigkeit? Jeden Tag das gleiche Mittagessen!

Das mag langweilig klingen, denn wer tauscht nicht gerne ein Thunfischsandwich gegen eine Folienkartoffel aus? Aber die Familie schwört darauf und hat die Unterstützung von Experten, wenn es um die Wissenschaft hinter dem Essen geht. Im Jahr 2023 waren die Melis-Geschwister in der Netflix-Dokumentation "Live to 100: Secrets of the Blue Zones" zu sehen.

Video Platzhalter
Video: ShowHeroes

Ein Leben klang das gleiche Mittagessen

In der Sendung besuchte der amerikanische Autor Dan Buettner fünf Gebiete der "blauen Zone" auf der Welt, darunter Sardinien in Italien, wo die Melis leben. Eine blaue Zone ist ein Gebiet auf der Welt, in dem die Menschen angeblich länger leben als im Durchschnitt. Und Buettner, ein Experte für Tipps zur Verlängerung des Lebens durch gesunde Mittel, beleuchtete das Mittagessen der Familie Melis, das sie jeden Tag essen. Die Haupterkenntnis? Es ist auf pflanzlicher Basis und enthält lauter gesunde Lebensmittel.

Buettner erklärt die Mahlzeit: "Jeden Tag ihres Lebens gibt es das gleiche Gericht zum Mittagessen: Ein Sauerteigbrot, eine Drei-Bohnen-Minestrone-Suppe (Kichererbse, Pinto- und weiße Bohne) - eine stückige Minestrone mit Gartengemüse. Und dazu gab es ein kleines Glas Rotwein. Ich spreche von einem Glas mit 0,1 cl. Und das nicht, weil 'meine Diät es verlangt'. Nein, sie lieben es."

Gesunder Darm, gesunder Mensch

Samanatha Cassetty, eine Ernährungsberaterin aus New York City, erklärt gegenüber Today.com: "Menschen, die am längsten und gesündesten leben, neigen dazu, täglich eine halbe bis eine Tasse Bohnen zu essen. Bemerkenswert ist auch, dass in der Suppe drei Bohnensorten und mehrere Gemüsesorten verwendet werden.

Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass der Verzehr von 30 verschiedenen pflanzlichen Lebensmitteln pro Woche die Darmvielfalt verbessern kann und dieser reguliert immerhin Gesundheitsfunktionen wie Blutdruck und Cholesterin, Entzündungen, Stimmung, Gewicht und Nährstoffaufnahme, so dass die Wahrscheinlichkeit eines längeren und gesünderen Lebens größer ist, wenn Sie einen gesunden Darm haben."

Die Bohnen als entscheidender Inhalt

Was genau ist in der Melis-Suppe, das so gut für die Familie ist? Pintobohnen sind vollgepackt mit Nährstoffen, Eiweißen und Ballaststoffen und enthalten kein Cholesterin. Das Gleiche gilt für Kichererbsen. Und weiße Bohnen haben eine niedrige Kalorienzahl, dafür aber einen hohen Nährstoffgehalt. Auch hier sind Eiweiß und Ballaststoffe enthalten, so dass man sich trotz der geringen Kalorienzahl satt fühlt.

Weitere spannende Themen:

Es ist seit Längerem bekannt, dass die mediterrane Küche eine der gesündesten weltweit ist. Also: Wenn wir alt werden wollen, weil die Alternative nicht wirklich erquicklich ist, dann sind wir sicherlich gut beraten, auf unsere Ernährung zu achten und mehr Bohnensuppe auf den Tisch zu bringen.

Schon gewusst? Artikel von Männersache gibt's jetzt auch via WhatsApp – hier klicken!

* Affiliate Link