Stars

Christian Wunderlich: Was wurde aus dem "deutschen Nick Carter"?

In den 1990ern war Christian Wunderlich ein absoluter Teenie-Schwarm. Doch was wurde aus dem "Verbotene Liebe"-Darsteller und wie sieht er heute aus?

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Christian Wunderlich spielte in den 1990er-Jahren in der ARD-Soap "Verbotene Liebe" die Rolle des Frank Levinsky und war mit seiner blonden Mähne sowie perfekt gestyltem Seitenscheitel ein absoluter Teenie-Schwarm.

Auch interessant:

Wunderlich wurde damals auch "Der deutsche Nick Carter" genannt und schmückte so einige "Bravo"-Cover der Zeit. Nach seiner Zeit bei "Verbotene Liebe" wurde es jedoch zunächst ruhig um 1979 geborenen Kölner.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Christian Wunderlich: "Der deutsche Nick Carter"

Sein damaliger Spitzname passte übrigens nicht nur wegen der optischen Ähnlichkeit zum Mitglied der Backstreet Boys, Christian Wunderlich war selbst als Musiker aktiv.

Seine erste Single "That's My Way to Say Goodbye" erschien 1998 und landete sogar in Thailand auf Platz eins der Charts. Sein Debütalbum "Real Good Moments" (1999) schaffte es dann auch in die deutschen Top 20.

Dass seine Karriere als Teenie-Star irgendwann vorbei sein würde, war ihm angeblich immer klar. Das Ende wollte er aktiv mitgestalten. Er spielte zunächst in der ZDF-Serie "Die Nesthocker - Familie zu verschenken" mit und ging mit seiner Musik auf große Tourneen in Asien.

"Die Monate in Asien waren verrückt. Dort herrschte totale Hysterie. Am Flughafen empfingen mich die Abendnachrichten, Fans kreischten, mein Song lief rauf und runter. Ich war plötzlich ein Star, kam mir total cool vor", sagte er dazu gegenüber "Bild".

Video Platzhalter
Video: Glutamat

"Ich war einfach der richtige Typ zur richtigen Zeit"

Sein zweites Album lief dann allerdings weniger gut und Wunderlich verlor seinen Plattenvertrag. Er fiel in ein Loch und wusste für ein paar Jahre nicht, wohin mit sich.

Nach einem kurzen Mini-Comeback in der Sat.1-Telenovela "Schmetterlinge im Bauch" im Jahr 2006 zog sich Christian Wunderlich erst mal hinter die Kulissen zurück, wo er als Synchronsprecher, Autor und Regisseur arbeitete.

Seit 2015 ist er jedoch hier und da wieder im TV zu sehen gewesen, etwa in der "Lindenstraße" oder "Familie Dr. Kleist".

Weitere spannende Themen:

Seine blonden Haare hatte er sich damals übrigens gefärbt, das tut er heute nicht mehr. Wie sich der einstige Teenie-Schwarm ansonsten optisch verändert hat, kannst du dir im Video oben anschauen.

Über die 90er sagt Christian Wunderlich heute: "Es wirkt unwirklich, dass ich das alles erlebt habe. Ich bin fast stolz, alles so gut überstanden zu haben. Ich finde super, wie selbstironisch und leicht dieser junge Mann damals war. Das war natürlich eine andere Zeit, ohne Social Media. Shitstorms sind damals verpufft."

Und weiter: "Ich war einfach der richtige Typ zur richtigen Zeit. Aber ich wusste auch immer: Das läuft nicht ewig. Das hat mich entspannt."

Bildergalerie: Christian Wunderlich heute & früher

(1/10)

Schon gewusst? Artikel von Männersache gibt's jetzt auch via WhatsApp - hier klicken!

*Affiliate Link