Wissen

ACHTUNG: Mediziner warnen vor der Nutzung von Toilettenpapier!

Unhygienisch und sogar gefährlich lautet das vernichtende Urteil von Medizinern über Toilettenpapier. Millionen Menschen laufen mit einem dreckigen After herum.

Toilettenpapier ist gefährlich
Toilettenpapier ist gefährlich Foto: iStock / MarioGuti
Auf Pinterest merken

Wer schon einmal im asiatischen oder arabischen Raum unterwegs war, der findet sie in jeder Toilettenkabine: Wasserschläuche mit Brausekopf, um sich nach dem großen Geschäft zu reinigen. Für uns wirkt das heute völlig befremdlich. Es scheint ekelhaft sich mit der Hand und Wasser zu reinigen.

Auch interessant:

*Affiliate-Link

Ekelhaft ist allerdings eher unsere Toilettenpapier-Kultur. Zwar bekommt man den größten "Scheiß" entfernt, Rückstände lassen sich aber nicht vermeiden. Darum greifen viele zu feuchtem Toilettenpapier. So auch der Rapper will.i.am, der seine Gewohnheit gegenüber Elle folgendermaßen erklärt:

"Nimm ein bisschen Schokolade, verreibe sie auf einem Holzboden und versuche sie mit einem trockenen Handtuch wegzuwischen. Du wirst sie in allen Spalten verteilen." Doch auch feuchtes Toilettenpapier hat seine Tücken. So ermittelte laut web.de der "Öko-Test" im Jahr 2014 in fast allen feuchten Toilettenpapieren Inhaltsstoffe, die Allergien auslösen können.

Mediziner warnen bei der Benutzung von Toilettenpapier vor Hämorrhoiden oder Fissuren, die sich sogar zu Geschwüren auswachsen können. Am besten wäre die Nutzung von Bidets, die in Deutschland auch mal populärer waren als heute.

Weitere spannende Themen:

Schaut man ins europäische Ausland, nutzen in Italien laut einer Umfrage 97 Prozent der Menschen ein Bidet, gefolgt von Portugal (92 Prozent) und Frankreich (42 Prozent). Deutschland (6 Prozent) und Großbritannien (3 Prozent) bilden die Schlusslichter.

Video Platzhalter
Video: Unknown