Gewusst? SO viele Autos parken auf dem Mond!
Spannende Fragen zum Thema Raumfahrt. Heute: Wie viele Autos parken auf dem Mond?
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Wie viele Autos parken auf dem Mond?
Sieben Flaggen, zwei Golfbälle, eine Bibel, ein vergoldeter Olivenzweig, mehrere Geldscheine, elf Kameras, drei Reflektoren, ein Teleskop, eine volle Urne, Lavagestein, eine Adlerfeder – und drei Mondrover: Insgesamt hat das Dutzend Astronauten rund 800 Gegenstände in gerade einmal 300 Stunden Aufenthalt auf dem Mond zurückgelassen.
Auch interessant:
Nur noch ganz wenig Zeit: Isaac Newton sagte baldiges "Ende der Welt" voraus
Krass: DAS sind die besten Schnäppchen des Tages bei Amazon*
Erschütternd: Air-France-Absturz mit 228 Toten - letzte Worte der Piloten veröffentlicht!
*Affiliate-Link
Ein ziemliches Durcheinander: Zusammen mit gut 60 Sonden und 16 Raketenstufen lagern mittlerweile fast 200 Tonnen menschlicher Müll auf dem Erdtrabanten.
Alle fünf Rover, die die Sowjetunion und die USA in den 1970er Jahren auf dem Mond zurückließen, wurden von einem NASA-Orbiter gefunden, und drei von ihnen werden noch heute zur Datenerfassung eingesetzt.
Die zurückgelassenen Rover der NASA gehören dabei ebenso zu den künstlichen Objekten auf dem Mond, wie die unbemannten Rover der Sowjetunion, Lunokhod 1 und Lunokhod 2.
Hinzu kommen der chinesische Rover Yutu landete 2013, gefolgt von Yutu-2 im Jahr 2019, der heute auch noch auf dem Mond steht.
Wem gehört der Mond?
Obwohl Astronauten aus den Vereinigten Staaten als erste den Mond besuchten, bedeutet dies nicht, dass die Vereinigten Staaten Eigentümer des Mondes sind.
Weitere spannende Themen:
Nicht Google, Amazon oder Facebook: DAS ist die wertvollste Webseite Deutschlands!
Selfie-Hammer: SO krass hat sich der Sohn von Dieter Bohlen & Estefania verändert
Macht sprachlos: SO viel Rente bekommt Schlager-Legende G.G. Anderson
Nach dem Weltraumvertrag von 1967 hat kein Land ein eindeutiges Eigentumsrecht am Mond, und allen Nationen werden die gleichen Rechte und der gleiche Zugang gewährt.
Wie viele Mond-Landungen gab es?
Am 21. Juli 1969 um 3:56 Uhr MEZ betraten im Zuge der Mission Apollo 11 mit Neil Armstrong und Buzz Aldrin die ersten Menschen den Mond, In den folgenden Jahren fanden bis 1972 fünf weitere bemannte Mondlandungen statt.