Männerwissen

Verbotene Bücher: Diese 20 Schmöker gelten als gefährlich

Dieses Lesewerk ist einigen Staaten auf dieser Welt ganz offensichtlich zu gefährlich - hier sind 20 verbotene Bücher.

Brennende Bücher
Es gibt Bücher, die sind verboten (Themenbild) Foto: iStock/Videologia

Verbotene Bücher

Bücher wurden schon immer gefürchtet: In "1984" versteckt der Protagonist Winston Smith sein Tagebuch sogar innerhalb der eigenen Wohnung vor den allsehenden Augen des Big Brother.

Auch interessant:

Die beißende Satire auf den real wütenden Sozialismus wurde dann ihrerseits fast folgerichtig ebenfalls auf den Index gesetzt und wurden den Russen, genauso wie Orwells anderes Meisterwerk "Animal Farm" für die gesamte Sowjet-Zeit vorenthalten.

An die Bücherverbrennungen der Nazis von nach ihrem Gusto entarteten Autoren wird an dieser Stelle nur noch der Vollständigkeit halber erinnert.

Welche Bücher sind verboten?

Orwell: Animal Farm
Orwell: Animal Farm (1/20) Penguin

Verboten in der UdSSR (1945-1990)
Verboten in den VAR (2002-2019)

Orwell: 1984
Orwell: 1984 (2/20) Penguin

Verboten in der UdSSR (1949-1990)

Kopernikus: Über die Umschwünge der himmlischen Kreise
Kopernikus: Über die Umschwünge der himmlischen Kreise (3/20) Europa Lehrmittel

Weltweit verboten durch die katholische Kirche (1616-1835)

Machiavelli: Der Fürst
Machiavelli: Der Fürst (4/20) Anaconda

Weltweit verboten durch die katholische Kirche (1559-1899)

Carroll: Alice im Wunderland
Carroll: Alice im Wunderland (5/20) Jacoby & Stuart GmbH

Verboten in China (seit 1931)

Ellis: American Psycho
Ellis: American Psycho (6/20) Kiepenheuer & Witsch

Zunächst verboten in Australien (1991), heutzutage unter strengen Auflagen erhältlich

Huxley: Schöne, neue Welt
Huxley: Schöne, neue Welt (7/20) Fischer

Verboten in Irland (seit 1932)
Zwischenzeitlich (5 Jahre) auch in Australien verboten

Brown: Sakrileg
Brown: Sakrileg (8/20) Bastei-Lübbe

Verboten im Libanon (seit 2003)

Lamarr: Ecstasy and Me
Lamarr: Ecstasy and Me (9/20) Ishi Press

Verboten in Australien (1967-1973)

Shelley: Frankenstein
Shelley: Frankenstein (10/20) Reclam

Verboten in Südafrika (1955)

Nabokov: Lolita
Nabokov: Lolita (11/20) Rowohlt

Nach Erscheinen temporär verboten in Frankreich, Großbritannien, Argentinien, Neuseeland, Südafrika, Kanada

Aristophanes: Lysistrate
Aristophanes: Lysistrate (12/20) Reclam

Verboten im hellenischen Reich (ca. 400 v. Chr.)
Verboten in den USA (1873-1930)

Flaubert: Madame Bovary
Flaubert: Madame Bovary (13/20) dtv

Buch selber nicht verboten, aber Autor in Frankreich angeklagt (Freispruch)

Hitler: Mein Kampf
Hitler: Mein Kampf (14/20) Institut für Zeitgeschichte München / Berlin-IfZ

Verboten in diversen europäischen Ländern und Guatemala (in Polen bis 1992, nicht in Österreich!)

Satrapi: Persepolis
Satrapi: Persepolis (15/20) Pantheon

Verboten im Iran (seit 2000)
Verboten für kurze Zeit in Chikago (2013)

Rushdie: Die satanischen Verse
Rushdie: Die satanischen Verse (16/20) btb

Verboten im Iran (seit 1988) und in den meisten anderen muslimischen Ländern

Miller: Wendekreis des Krebses
Miller: Wendekreis des Krebses (17/20) Rowohlt

In den USA von 1934-1961 nicht veröffentlicht.

Beecher-Stowe: Onkel Toms Hütte
Beecher-Stowe: Onkel Toms Hütte (18/20) Ueberreuter

Nach Veröffentlichung in den USA angefeindet und in Russland verboten

Vallieres: White Niggers of America
Vallieres: White Niggers of America (19/20) Monthly Review Press

Zunächst in Kanada gedruckt (1968), dann aber alle Kopien vom Staat beschlagnahmt

Frank: Tagebuch
Frank: Tagebuch (20/20) Fischer

Verboten im Libanon (seit 1952)

Natürlich: Wenn ein System wie bei Orwell oder Rushdie kritisiert wird, dann wird das Buch von den Herrschenden eben dieses Systems ziemlich sicher auf den Index gesetzt.

Darüber hinaus gab es immer wieder Bücher, deren sexuell freizügiger Inhalt seiner Zeit schlicht um Jahrzehnte voraus war und das zeitgenössische Publikum schockierte.

Verbotene Bücher: Begründungen

Und dann gibt es da noch die wirklich absurden Verbote, die ein normal denkender Mensch nur schwer nachvollziehen kann. Hier eine kleine Auswahl aus den Bänden der Bildergalerie:

  • "Das Tagebuch der Anne Frank" fördert den Zionismus

  • "Madame Bovary" ist zu realistisch

  • "Sakrileg" beleidigt das Christentum

  • In "Alice im Wunderland" treten sprechende Tiere auf. Das geht gar nicht

  • "Über die Umschwünge der himmlischen Kreise" lehrt, dass nicht die Erde, sondern die Sonne den Mittelpunkt von allem (damals Bekanntem) darstellt. Aber nicht mit der katholischen Kirche!

Verbotene Bücher in Deutschland

Indexierte Literatur in Deutschland, die von der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien indiziert wurde (Die Liste schließt Werke ein, die eventuell bereits wieder von der Liste gestrichen wurden, sowie Werke, von denen geänderte Fassungen existieren, die nicht indiziert sind):

  • Die Abenteuer der Phoebe Zeit-Geist

  • American Psycho

  • Anne und Hans kriegen ihre Chance

  • Arms

  • El Bravo

  • Fanny Hill

  • Finder (Manga)

  • Geschichte der O

  • Hellsing

  • Josefine Mutzenbacher

  • Der kleine Sheriff

  • Majin Devil

  • Mein Kampf

  • Menschenblut

  • Rückkehr nach Roissy

  • Schwermetall (Comic)

  • Sigurd (Comic)

  • Sturmlied

  • Sweet Gwendoline

  • U-Comix

  • Valentina (Comic)

  • Vampire Master

  • Venus im Pelz

*Affiliate Link

Weitere spannende Themen:

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.