Viral-Update

Unfassbares Video: Doppelkopfschlange frisst 2 Mäuse - gleichzeitig!

Eine doppelköpfige Schlange zu sehen, kommt schon nicht so oft vor - und eine doppelköpfige Schlange, die zwei Mäuse gleichzeitig frisst, erst recht nicht.

Schlange mit zwei Köpfen
Doppelköpfige Schlangen sind absolute Raritäten (Symbolbild) Foto: IMAGO / ITAR-TASS

Extrem selten: Schlangen mit 2 Köpfen

Doppelköpfige Schlangen sind extrem selten. Statistisch gesehen kommt eine von 10.000 Schlangen mit zwei Köpfen auf die Welt. Dabei handelt es sich um eine biologisch bedingte Deformierung.

Auch interessant:

Einer doppelköpfigen Schlange in freier Wildbahn zu begegnen, grenzt an ein Wunder. Es gibt aber Menschen, die eine solche besitzen - Brian Barczyk beispielsweise.

Doppelköpfige Königsnatter frisst 2 Mäuse gleichzeitig

Der US-Amerikaner betreibt einen Instagram-Account, auf dem er regelmäßig Videos von Reptilien präsentiert. Jüngst veröffentlichte er einen Clip, in dem eine zweiköpfige Kalifornische Königsnatter zu sehen ist, wie sie zwei Mäuse gleichzeitig frisst. Also jeder der beiden Köpfe verschlingt jeweils ein Nagetier.

Der Vorgang ist äußerst bemerkenswert, denn auch wenn die beiden Köpfe über eigene Speiseröhren verfügen, laufen diese kurz hinter den Köpfen zusammen. Verdauungsprobleme seien nicht ausgeschlossen, so Barczyk gegenüber iflsience.com. Ben und Jerry, so der Name der Schlange, habe schließlich nur einen Magen, der von der doppelten Mahlzeit überfordert sein könnte.

Ein normales Schlangenleben

Die meisten doppelköpfigen Schlangen sterben bereits kurz nach ihrer Geburt aufgrund der Strapazen, die die Deformierung mit sich bringt. Wenn sie allerdings überleben und das Erwachsenenalter erreichen, können sie ein für Schlangen recht normales Leben führen.

Eine neunköpfige Hydra, wie sie aus der griechischen Mythologie bekannt ist, wurde bislang übrigens noch nicht im echten Leben entdeckt.

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Weiterlesen