Krass

Unfassbar: Video zeigt Putins geheimen Milliarden-Palast!

Kremlkritiker Alexej Nawalny veröffentlicht ein Investigativ-Video, das den gigantischen Palast von Wladimir Putin zeigen soll.

Wladimir Putin
Wladimir Putin soll einen geheimen Milliarden-Palast an der Schwarzmeerküste besitzen Foto: Getty Images/ ALEXEI DRUZHINI
Auf Pinterest merken

Ein riesiger Palast auf einem gigantischen Anwesen direkt am Meer. Das soll die Residenz von Russlands Präsident Wladimir Putin sein, das zumindest behauptet der mittlerweile inhaftierte Alexej Nawalny.

Auch interessant:

Wladimir Putins Palast in Gelendschik

In einem am 19. Januar 2021 ins Netz gestellten und fast zwei Stunden (!) langen Video zeigt Alexej Nawalny das Innere eines Palastes sowie das dazugehörige Grundstück. Das Video mit dem Titel "Ein Palast für Putin" hat nach nur zwei Tagen knapp 40 Millionen Aufrufe.

Das Anwesen liegt nahe der russischen Schwarzmeerstadt Gelendschik und soll nach Aussagen des Kremlkritikers über eine Milliarde Euro gekostet haben. Dabei sind die Arbeiten noch nicht beendet. Deutlich sind im Video Bauarbeiter und Baumaterial zu erkennen.

Das russische Versailles

Das soll Putins Palast sein
Das soll Wladimir Putins Palast sein Foto: YouTube / Алексей Навальный

Neben dem königlichen Palast befinden sich auf dem Grundstück, das eine Gesamtfläche von 17.691 Quadratmeter aufweisen soll, eine eigene Kirche, ein Hubschrauberlandeplatz, eine Weinkelterei und sogar eine Austernfarm.

"Das ist das größte private Wohnhaus in Russland", zitiert Tagesschau Alexej Nawalny. "Es ist kaum mit etwas anderem zu vergleichen. Das ist ein neues Versailles oder ein neuer Winterpalast. Das ist eine echte Zarenresidenz."

Finanziert soll das Ganze durch Gelder von Oligarchen worden sein. Diese hätten die Ausgaben als Spenden für wohltätige Zwecke deklariert, wird im Video erklärt.

Kreml dementiert

Der Kreml widerspricht den Vorwürfen. Kremlsprecher Dmitroj Peskow bestreitet, dass Putin einen Palast in Geledschik habe.

Das Video, in dem auch zu Protesten aufgerufen wird, verbreitet sich indes weiter.

Am 17. Januar 2021 kehrte Nawalny nach Russland zurück. Seit August des vergangenen Jahres befand er sich in Deutschland, wo er sich von einem Giftanschlag, für den er den Kreml verantwortlich macht, erholte.

In Moskau angekommen wurde der 44-Jährige sofort festgenommen und wegen Verstößen gegen Bewährungsauflagen zu vorerst 30 Tagen Haft verurteilt.

*Affiliate-Link

Weitere spannende Themen:

Am 24. Februar 2022 überfiel die russische Armee das Nachbarland Ukraine. Seither ist das Regime um Putin weitestgehend international isoliert.