Viral

Unfassbar: Neue Technik ermöglicht Reisen zum Mars in Rekordzeit!

Mit einer neu entwickelten Technik könnte der Mars zeitnah in Rekord-Geschwindigkeit zu erreichen sein.

Rakete startet
Reisen zum Mars könnten demnächst eventuell deutlich weniger Zeit in Anspruch nehmen (Themenbild) Foto: iStock/Elen11
Auf Pinterest merken

Eine bemannte Weltraummission zum Mars ist aktuell das ehrgeizige Ziel vieler Länder und Unternehmen, die sich intensiv mit Weltraumtechnik beschäftigen.

 Auch interessant:

Tatsächlich könnte die Reisezeit zum Mars nun deutlich verkürzt werden, denn mithilfe einer speziellen Laser-Technik kommt eine ganz neue Reisegeschwindigkeit in den Entwicklungsprozess.

Mars-Mission: "Laser-thermisches Antriebssystem" soll Reisezeit verkürzen

Kanadische Forscher haben nämlich einen neuartigen Antrieb entwickelt, der es Raumschiffen ermöglicht, den Mars in 45 Tagen zu erreichen. Bislang war von einer Reisezeit von rund sechs Monaten ausgegangen.

Ingenieure der McGill-University in Montreal entwickelten ein "laser-thermisches Antriebssystem", welches darauf basiert, dass ein gezielter Laserstrahl auf das Raumschiff abgeschossen, wenn es sich nach dem Start in der Erdumlaufbahn befindet.

Würdest du zum Mars fliegen wollen?

Die Laser-Energie wird an Bord gebündelt und in eine Treibstoffkammer des Raumschiffs weitergegeben. Dort entzündet sich somit der darin gelagerte Wasserstoff - und ab geht die Post. Der Antrieb sorgt dafür, dass das Raumschiff mit 60.000 km/h in Richtung Mars düst.

Das Problem: Die Technologie steckt noch in den Kinderschuhen und der Mega-Laser sowie die Wasserstoff-Antriebskammer müssen erst noch entwickelt werden.

Forschungsleiter Emmanuel Duplay gegenüber "Universe Today": "Die Laserheizkammer ist wahrscheinlich die größte Herausforderung. Können wir das Wasserstoffgas einschließen, während es durch den Laserstrahl auf Temperaturen von über 9700 °C erhitzt wird und gleichzeitig die Wände der Kammer kühl halten? Laut unseren Modellversuchen ist das machbar."

*Affiliate Link

Weitere spannende Themen:

Video Platzhalter
Video: AUTO ZEITUNG