News

Nach kritischem Witz: Comedian Johann König eskaliert im TV - und attackiert Publikum!

Komiker Johann König ist bei seinem TV-Auftritt bei "Nuhr im Ersten" eskaliert - und hat das Publikum bloßgestellt.

Johann König
Johann König Foto: IMAGO / Revierfoto
Auf Pinterest merken

Johann König macht eigentlich traditionell kein klassisches Polit-Kabarett, doch bei seinem jüngsten Auftritt bei "Nuhr im Ersten" in der ARD wurde es auf einmal doch sehr politisch.

Auch interessant:

Bei "Nuhr im Ersten" erteilte König dem Saal-Publikum am 6. Juni 2024 nämlich eine Lektion, die es wahrscheinlich nicht so schnell vergessen wird.

Nach kritischem Witz: Comedian Johann König eskaliert im TV - und attackiert Publikum!

En Detail ging es um eine wirksame Lektion in Sachen Populismus, denn König leitete seine Nummer zunächst mit der Erklärung ein, dass er eigentlich kein politisches Kabarett machen würde, aber schon mal darüber nachgedacht habe, denn er sei ein "politisch informierter Mensch".

Dann stellte er der Ampelregierung ein Zwischenzeugnis aus - und sagte: "Es gab viele Fehler, es gab grobe, handwerkliche Fehler, kommunikative Fehler, Stichpunkt Heizungsgesetz, Gasumlage. Annalena Baerbock ist komplett überfordert in ihrem Amt, Christian Lindner ist ein lupenreiner Klientel-Lobbyist, Robert Habeck ist ein Warmduscher und Olaf Scholz ist ein Waschlappen".

Das Publikum johlte und applaudierte lautstark im Studio - aber nicht lange.

Video Platzhalter
Video: none

Denn König konfrontierte das Publikum prompt mit folgender Attacke: "Da applaudiert ihr? Da bricht so ein Applaus aus? Das findet ihr lustig, oder was? Leute, war das für euch Kabarett, oder was? Im Ernst? Ihr nickt auch noch."

Die Folge: Das Publikum wurde plötzlich zunehmend ruhiger.

Weitere spannende Themen:

König weiter: "Leute, das gerade, das war blanker Populismus. Habt ihr es nicht gemerkt, oder was?"

"Seid ihr empfänglich für Populismus? Hier im Saal haben wir ein Problem hier im Raum. Leute im Ernst, oder was? Denkt mal nach, bevor ihr applaudiert. Ja, jetzt fühlt ihr euch ertappt, oder was? Leute, missversteht mich nicht falsch, ich bin nicht sauer, ich bin einfach enttäuscht. Und das ist noch viel, viel schlimmer."

Schon gewusst? Artikel von Männersache gibt's jetzt auch via WhatsApp - hier klicken!

Doch König wäre nicht König wenn er der ganzen Nummer am Ende nicht doch noch einen humorvollen Spin geben würde. Er schließt mit: "Ja klar, Olaf Scholz ist doch kein Waschlappen, Olaf Scholz ist ein Hanseat. Ein Hanseat ohne Haare und ohne Erinnerung. Ja, das war witzig."

Ein Anspielung auf den ehemaligen Ersten Bürgermeister von Hamburg, nämlich Jetzt-Kanzler Olaf Scholz und dessen undurchsichtige Rolle im Skandal um die ortsansässige Warburg-Bank. In ersten Vernehmungen zum Thema, hat Scholz seinerseits in der brisanten Causa auf persönliche Erinnerungslücken verwiesen.