Mystery

Zu sehen auf Google Earth: Mysteriöses "Eis-Schiff" in Antarktis entdeckt!

Was wurde nicht schon alles auf diesem Planeten via Google Earth entdeckt, den freigegebenen Satellitenaufnahmen sei Dank. Diesmal geht's in die Antarktis!

Eisschiff
Gefunden auf Google Earth: Gestrandetes "Schiff" in der Antarktis Foto: YouTube / MrMBB333
Auf Pinterest merken

Wenn man bedenkt, dass die Antarktis für ihre fast flächendeckende Eisschicht bekannt ist, könnte man meinen, dass es dort nicht viel zu sehen und noch weniger zu entdecken gibt.

Doch ein im Jahr 2020 veröffentlichtes Video beweist, dass diese Theorie falsch ist, wie "Unilad" berichtet.

Auch interessant:

YouTube-Nutzer MrMBB333 hat beispielsweise eine große, eisige Masse in Form eines Schiffs entdeckt. In seinem Clip stellt er mithilfe von Google fest, dass es etwa 130 Meter lang sein muss.

Schatten längs des Gebildes deuten darauf hin, dass es auch eine gewisse Höhe über dem umgebenden Schelf-Eis einnimmt.

Umrisse eines Schiffs erkennbar

MrMBB333 schaltete die Karte in die 3D-Ansicht, um sich die Form besser vor Augen zu führen, und stellt fest: "Wenn man darauf hinunterschaut, sieht es aus wie der Umriss eines Schiffs. Was auch immer das ist, es sieht aus wie ein Schiff. Ein Eisschiff, wenn man es so nennen will - eine 130-Meter-Yacht, die da vor der Küste der Antarktis liegt."

Aber könnte es sich bei der praktisch unbewohnten Antarktis wirklich um ein Schiff handeln? Und wenn ja, wie ist es dorthin gekommen? Das sind Fragen, die sich Internetnutzer:innen stellen, nachdem sie das Video gesehen haben, das laut "Snopes" (Eigendefinition: "The definitive Internet reference source for researching urban legends, folklore, myths, rumors, and misinformation") nicht gefälscht ist.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Mögliche Kandidaten

Ein User schreibt dazu: "Dieses Schiff ist wahrscheinlich aus dem Bermuda-Dreieck dorthin gelangt." Das klingt natürlich zunächst wie ein Witz.

Aber Fakt ist auch, dass im 21. Jahrhundert tatsächlich bereits einige Schiffe in der Antarktis gesunken sind.

Weitere spannende Themen:

2007 beispielsweise ein kanadisches Kreuzfahrtschiff namens "MS Explorer", allerdings ist dessen letzte bekannte Position mehr als 5.550 Kilometer von der eisigen Form auf Google Earth entfernt.

Im Jahr 2013 wurde ein anderes Schiff, die "Lyubov Orlova", in der Antarktis aufgegeben, aber es war nicht annähernd so lang wie die auf der Karte gezeigte Form.

Wer sich selbst ein Bild von dem Fund machen möchte, kann dies auf Google Maps mit den Koordinaten 66°54'18.0 "S 163°13'37.0 "E tun.

Schon gewusst? Artikel von Männersache gibt's jetzt auch via WhatsApp - hier klicken!

*Affiliate Link