Offiziell! Die Loveparade kommt zurück
Die Loveparade kehrt zurück. Nach der verheerenden Tragödie im Jahr 2010 wurde danach auf den Techno-Umzug verzichtet - bis jetzt.
Loveparade feiert Comeback in Deutschland
Am 24. Juli 2010 wurden bei der Loveparade in Duisburg aufgrund einer Massenpanik 21 Menschen getötet und über 500 verletzt. In Folge dessen wurde die Loveparade in Deutschland nicht mehr ausgetragen. Jetzt allerdings feiert sie ihr Comeback und dafür kehrt die Techno-Großveranstaltung an ihren Ursprungsort zurück.
Zurück in Berlin
Im Jahr 1989 fand in Berlin die erste Loveparade statt. Knapp 150 Techno-Jünger versammelten sich damals unter dem Motto "Friede, Freude, Eierkuchen" und zogen tanzend über den Kurfürstendamm. Mitte der 90er-Jahre strömten dann Millionen Technokraten auf die Straßen der Hauptstadt, wenn Gründungsvater Dr. Motte zu ihnen an der Siegessäule sprach.
Zwischen 2007 und 2010 fand die Loveparade aufgrund von Streitigkeiten zwischen der Stadt Berlin und den Veranstaltern im Ruhrgebiet statt. Ab 2021 kehrt die Veranstaltung an die Spree zurück.
Loveparade 2021: Termin
Am 10. Juli 2021 feiert die Loveparade ihr Comeback, wie die gemeinnützige GmbH "Rave the Planet" am 3. März 2020 bekanntgab. Eine Sprecherin:
Damit die Loveparade stattfinden kann, müssen die Veranstalter bis Ende des Jahres 1,5 Millionen Euro Spendengelder einsammeln. Ein Drittel der Summe soll bereits eingegangen sein.
In anderen Ländern wird ebenfalls Loveparade gefeiert. Dabei handelt es sich um Techno-Straßenumzüge unter gleichem Label, wie die Mutterveranstaltung aus Berlin. Bestes Beispiel: Die Streetparade in Zürich, die seit 1992 alljährlich stattfindet.