News

"Grober Fehler": TV-Moderator Kerner entschuldigt sich nach Türkei-EM-Spiel für eingespielte Europa-Karte!

TV-Moderator Johannes B. Kerner hat sich nach der Übertragung des EM-Spiels Türkei gegen Georgien für eine eingeblendete Europa-Karte entschuldigt.

Johannes B. Kerner, Europa-Karte
Johannes B. Kerner hat sich für eine eingeblendete Europa-Karte entschuldigt Foto: IMAGO / Eibner, Magenta TV
Auf Pinterest merken

Was ist passiert? Am 18. Juni 2024 besiegte die Türkei in Dortmund Georgien mit 3:1. Ein komplett verrücktes Fußballspiel, mit vielen spektakulären Szenen.

Auch interessant:

Doch deswegen hat sich Studio-Moderator Johannes B. Kerner später nicht entschuldigt, vielmehr ging es um eine im Vorfeld der umkämpften Partie eingeblendete Europa-Karte, welche die Entfernungen beider Länder zum Spielort Dortmund veranschaulichen sollte.

"Grober Fehler": TV-Moderator Kerner entschuldigt sich nach Türkei-EM-Spiel für eingeblendete Europa-Karte

Auf der Karte wurden als Referenzpunkte die Städte Istanbul (Türkei, 2012 Kilometer Entfernung) und Tiflis (Georgien, 3016 Kilometer Entfernung) markiert. Zudem waren auf der Karte alle 24 Teilnehmer-Länder der EM 2024 in ihren Landesflaggen eingefärbt.

Und genau dabei unterlief ein folgenschwerer Fehler.

Denn auf der Karte war auch die Ukraine in der blau-gelben Landesflagge zu sehen, jedoch war die Halbinsel Krim farblich ausgeklammert - und in neutralem Grau zu sehen.

Hintergrund: Die Krim wird seit 2014 von Russland annektiert. Völkerrechtlich gehört sie jedoch immer noch zur Ukraine.

Video Platzhalter
Video: none

Für diesen Fauxpas entschuldigte sich Johannes B. Kerner zum Ende der Übertragung der Partie ausdrücklich mit folgenden Worten:

"Ein kurzer Hinweis in eigener Sache, der uns sehr wichtig ist: Uns ist im Vorlauf zu diesem Spiel ein grober Fehler passiert. Wir haben eine falsche Europa-Grafik gezeigt, auf der die Krim nicht als Teil der Ukraine kenntlich gemacht wurde. Das tut uns sehr leid und wir möchten um Entschuldigung bitten“.

Schon gewusst? Artikel von Männersache gibt's jetzt auch via WhatsApp - hier klicken!

Einigen aufmerksamen Zuschauerinnen und Zuschauern fiel der Fehler nämlich bereits während der Einblendung der Karte sofort auf - und sie meldeten diese Beobachtung auch auf der Social-Media-Plattform X, wie der Spiegel berichtet.

Europa-Karte
Wegen dieser eingeblendeten Europa-Karte hat sich Johannes B. Kerner entschuldigt Foto: Magenta TV

Tenor: "Warum wird die Krim nicht als Teil der Ukraine dargestellt?“ oder "Die Ukraine ohne Krim? Was soll das?". Genau dies haben die Sender-Verantwortlichen wohl auch mitbekommen - und schließlich mittels einer Entschuldigung reagiert.