Haushaltstricks

5 geniale Dinge, die du mit Kreide anstellen kannst

Man kann mit Kreide mehr anstellen, als Bilder auf die Straße oder an die Tafel zu malen. Wir haben für euch die besten Tricks zusammengetragen.

Kreide hilft bei vielen Dingen
Kreide hilft bei vielen Dingen Foto: iStock / AndreyPopov, Milkos
Auf Pinterest merken

Wie wir bereits berichteten, eignet sich Kreide hervorragend, um Tafelsilber davon abzuhalten, dunkel anzulaufen. Doch darüber hinaus eignet sich Kreide noch für einige andere Dinge. 

Mit Kreide Flecken entfernen

Schweißflecken oder gelbe Kragen gehen nur sehr schwierig weg. Nimm eine Kreide und reibe fest damit über die Flecken. Nach zehn Minuten Einwirkzeit stecke die Kleidung wie gewohnt in die Waschmaschine. Genauso kannst du bei einem Fettfleck vorgehen. Der feine Kreide-Staub absorbiert die Flecken.

Auch bei Wildlederschuhen kann Kreide wahre Wunder vollbringen. Streue einfach Kreidestaub auf die Wildlederschuhe, lasse die Kreide über Nacht einwirken und bürste sie am nächsten Morgen ab. Die Flecken sollten nun weg oder zumindest weniger sichtbar sein.

Trockene Lagerung durch Kreide

Wie schon beim Silberbesteck eignet sich Kreide dank seiner feuchtigkeitsaufsaugenden Wirkung für eine Reihe anderer Anwendungsbereiche. So hindert ein Stück Kreide in der Werkzeugkiste deine Schraubendreher und Co. daran, zu rosten.

Ein Stück Kreide in einer offenen Plastiktüte auf dem Boden deines Wäschekorbes sorgt dafür, dass deine Schmutzwäsche nicht anfängt, noch mehr zu müffeln, als sie es ohnehin schon tut. Die Kreide muss allerdings etwa einmal im Monat ausgetauscht werden, da sie ihre Saugkraft verliert.

Glänzende Oberflächen durch Kreide

Nicht nur, dass Kreide das Anlaufen von Silber verhindert, sie eignet sich auch dafür, Oberflächen wieder zu altem Glanz zu verhelfen. Zinngegenstände können mit einer Mischung aus Kreidestaub und Wodka eingerieben werden. Danach abwaschen und polieren.

Marmor lässt sich mit Kreide hervorragend polieren. Einfach mit einem feuchten Tuch etwas zerstampfte Kreide aufnehmen und damit den Marmor polieren. Der Stein wird von der Kreide nicht angegriffen. Wenn der Marmor im Anschluss mit warmem Wasser abgewaschen wird, sollte er strahlen.

Kreide als Mittel gegen Ameisen

Im Wald sind die Tierchen ja ziemlich nützlich, aber in der Wohnung will man die Ameisen in der Regel nicht herumlaufen haben. Wie praktisch, dass die kleinen Biester keine Kreide mögen. Wenn man die Türschwelle und die Fensterrahmen mit einem Kreidestrich markiert, bleiben die Ameisen fern.

Kreide Wiederverwertung

Mit Kreideresten lässt sich nicht mehr gut malen, aber man kann sie wiederverwerten. Wenn du mehrere Kreidestummel gesammelt hast, kannst du sie zerstampfen und mit Wasser zu einer dickflüssigen Mischung anrühren. Diese Masse lässt sich nun in beliebige Formen geben.

Wenn die Masse getrocknet ist, erhältst du die Kreideformen deiner Wahl. Mit Lebensmittelfarbe lässt sich das weiße Kreide-Wassergemisch auch beliebig einfärben.

Auch interessant:
Alles rund ums Grillen
Die besten Gin-Tonic-Rezepte

Video Platzhalter