Vegan? Von wegen!

11 Produkte, die doch nicht vegan sind

Wer den veganen Lebensstil pflegen möchte, hat es nicht leicht. Tierische Inhaltsstoffe stecken nämlich auch in zahlreichen Dingen, von denen man das überhaupt nicht vermutet.

Bananen
Bananen (1/11)

Bananen, die nicht bio sind, werden mit dem Pestizid Chitosan besprüht – und dieses wird aus den chitinhaltigen Panzern von Garnelen oder Insekten gewonnen.

© iStock / DanielAzocar

Feigen
Feigen (2/11)

Bei Feigen wird zwischen der weiblichen Echten Feige und der männlichen Bocksfeige unterschieden. Zur Vermehrung braucht es eine bestimmte Wespenart, von der das Männchen in der männlichen Feigenblüte heranwächst. Weibliche Wespen sorgen für den Transport des Blütenstaubs und somit die Befruchtung, wobei sie in der Regel sterben. Obwohl die Frucht die Wespe zersetzt, ist sie streng genommen in der Feige enthalten.

© iStock / GMVozd

Fruchtsäfte
Fruchtsäfte (3/11)

Um Fruchtsäfte zu klären, wird in der Verarbeitung Gelatine genutzt. Diese stammt aus dem Bindegewebe von Tieren – sie wird aus Knochen, Schwarten, Haut, Sehnen und Bändern von Schweinen und Rindern ausgekocht.

© iStock / picalotta

Nagellack
Nagellack (4/11)

In Nagellack kann Guanin enthalten sein, um für glitzernde Pigmente zu sorgen. Guanin wird jedoch aus Fischschuppen hergestellt.

© iStock / FotoCuisinette

Putzmittel
Putzmittel (5/11)

Putzmittel enthalten nicht selten Tenside aus tierischen Fetten. Sie sorgen für die Verbindung zwischen Fett und Wasser und bewirken mitunter die schmutzlösende Wirkung.

© iStock / Tatomm

Shampoo und Cremes
Shampoo und Cremes (6/11) iStock / vadimguzhva

Auch Shampoos und Cremes führen häufig tierische Fette in der Liste ihrer Inhaltsstoffe. Wer vegane Naturkosmetik verwenden möchte, sollte einen genauen Blick darauf werfen.

© iStock / vadimguzhva

Technik
Technik (7/11)

Cholesterin dient in der Produktion von technischen Geräten dazu, die Farben von LCD-Displays besser darzustellen. Dieses stammt aus den Membranen von Tierzellen.

© iStock / alvarez

Backwaren
Backwaren (8/11)

Um ihren Teig geschmeidiger und gut knetbar zu machen, nutzen viele Bäcker die Aminosäure L-Cystein – und diese wird aus Schweineborsten und Feder gewonnen.

© iStock / nimis69

Wein und Bier
Wein und Bier (9/11)

Wie schon bei den Fruchtsäften wird auch bei der Herstellung von Wein und Bier auf tierische Gelatine zurückgegriffen, um die Flüssigkeiten zu klären.

© iStock / Milan_Jovic

Zahnpasta
Zahnpasta (10/11)

Zahnpasta kann vegan sein, enthält allerdings häufig Bienenwachs und -pollen sowie Knochenmehl. Damit putzte man bereits in der Antike die Zähne.

© iStock / artisteer

Zigaretten
Zigaretten (11/11)

Zigarettenfilter bestehen zum Teil aus Hömoglobin – ein Eiweißstoff aus dem Blut von Schweinen. Es sorgt dafür, dass die Schadstoffe aus dem Tabak gefiltert werden.

© iStock / Terroa

Das liegt mitunter an dem jeweiligen Produktionsprozess, über den sich bewusste Veganer stets informieren sollten. In der Bildergalerie haben wir 11 Dinge zusammengestellt, die lediglich vermeintlich vegan sind.

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.