Zum Hammerpreis: Aldi bringt E-Scooter in die Regale
E-Mobilität schickt sich gerade an, flächendeckend den Verbrennungsmotor zu ersetzen. Aldi springt auf diesen Zug auf und hat ab Anfang März einen E-Scooter im Programm. Zum Kampfpreis.

Elektro-Stadtflitzer
Die Specs
Das Gerät mit dem klingenden Namen "Maginon eScooter Street one" hat logischerweise Straßenzulassung und kommt mit drei Geschwindigkeitsstufen, die den E-Roller bis auf 20 km/h beschleunigen.
Für Vortrieb sorgt ein Akku mit einer Kapazität von 4.400 mAh. Voll aufgeladen reicht dieser für circa 8 bis 12 gefahrene Kilometer. Das ist nicht gerade viel, wie chip.de denn auch kritisiert und darauf hinweist, dass diese Reichweite sogar noch sinken könnte, da sie anscheinend unter Ideal-Bedingungen getestet wurde.

Was bedeutet das? Zum Test wurde eine Person unter 75 Kilogramm ausgewählt, die dann bei angenehmen und akkuschonenden 22 Grad auslotete, wie weit man mit einer Ladung kommt.
Ist der Nutzer aber schwerer als das Testgewicht und liegen die Temperaturen – wie zurzeit – deutlich unter 22 Grad, verringert sich die Reichweite nochmals und es werden nicht einmal die ohnehin schon dürftigen 8 Kilometer erreicht.
Wiegt die Person über 100 Kilogramm, kann sie den Scooter überhaupt nicht benutzen, denn das ist das maximal zulässige Benutzergewicht.
Der Maginon eScooter Street one bewegt sich mit einem 8-Zoll-Vorderrad und einem 6,5-Zoll-Hinterrad, jeweils aus Hartgummi, vorwärts. Er kann zusammengeklappt werden und hat Platz für ein Nummernschild. Er wiegt 11 Kilogramm. Aldi gewährt drei Jahre Garantie auf den Roller.
Preis und Verfügbarkeit
Aldis E-Scooter ist ab dem 2. März 2020 verfügbar. Er kann dann in den Filialen oder auch online eingekauft werden. Der Preis beträgt 199 Euro.