Fleischeslust: Deutscher Metzger stellt Viagra-Bratwurst her
Hier geht's um die Wurst. Und fleischliche Genüsse. Eine Metzgerei bei Aschaffenburg hält diesbezüglich einen erstaunlichen Weltrekord. Es geht auch um Viagra. Da steigen die Aktien.

Es geht um die Wurst
Vegetarier und Veganer jetzt mal weggehört, denn hier geht es vor allem um Fleischesgenüsse, und das gleich im mehrfachen Sinn.
Eine deutsche Metzgerei hat sich im Guinness Buch der Rekorde verewigt, als diejenige, die die meisten unterschiedlichen Bratwurst-Varianten zum Verkauf anbietet.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Wahnsinnige Wurst-Varianten
Die Landmetzgerei Freund in Sailauf bei Aschaffenburg bietet wirklich jedem Wurst-Fan etwas Besonderes: Spaghetti-Bratwurst, Gin-Tonic-Bratwurst, Glühwein-Bratwurst, Wildblüten-Honig-Bratwurst, Trüffel-Bratwurst, Cranberry-Speck-Bratwurst, all das und mehr findet sich in ihrem Angebot.
Gummibärchen und Viagra
Dann gibt es da noch eine Gummibärchen-Bratwurst, die angeblich nach Red Bull schmecken soll. Auch eine Europa-Wurst steht zum Verkauf. Sie wird hergestellt aus blauen Algen, in die Käsestücke in Stern-Form eingearbeitet sind. Eine Variante sticht aber selbst aus diesem wahnsinnigen Aufgebot heraus: die Viagra-Bratwurst.
Das löst sofort zahlreiche Assoziationen aus, auch solche, die nicht ganz jugendfrei sind und die man in einer Metzgerei wohl eher nicht erwartet hätte. Obwohl es hier natürlich ebenfalls um fleischliche Genüsse geht.
Viagra-Wurst grün, nicht blau
Dabei ist die Viagra-Wurst nicht mal blau, wie man leichthin vermuten könnte, sondern grün. Das liegt an dem Inhaltsstoff. Denn der besteht aus Brennnessel, der auch eine gewisse potenzfördernde Wirkung nachgesagt wird.
Fazit
Dem Sterben der Fleisch-Fachverkäufer in ländlichen Regionen begegnet diese Metzgerei also mit Kreativität. Und weil am Ende der Kunde entscheidet, darf eben jener hier auch ganz offiziell seinen Senf dazugeben. Denn mit Senf schmeckt jede Wurst nocheinmal besser. Selbst, wenn es nur die Standard-Variante ist.