Food-Update

Vegane Burger-Pattis: Öko-Test fällt eindeutiges Urteil

Seit einiger Zeit erobern Fleischersatzprodukte den Markt – jetzt hat Öko-Test sich vegane Burger-Pattis genauer angeguckt.

Vegane Burger
Vegane Burger Foto: iStock/Sarsmis

Vegane Burger-Pattis: Öko-Test fällt eindeutiges Urteil

Vegane Lebensführung entspricht dem aktuellen Lifestyle in vielen Gesellschaftsbereichen der westlichen Welt. Doch was ist eigentlich mit den Inhaltsstoffen der vielerorts gepriesenen Fleischersatzprodukte? Die Antwort hat Öko-Test jetzt zumindest hinsichtlich veganer Burger-Patties in Deutschland gegeben.

Fleischersatz unter der Lupe

Vegane Burger-Pattis sehen nicht nur aus wie "echte" Hackfleisch-Buletten, sondern schmecken auch verblüffend ähnlich - zudem weisen sie eine ähnliche Konsistenz auf. Auch deshalb fällt es vielen Konsumenten aktuell so leicht, auf die Original-Pattis zu verzichten. Doch Öko-Test macht jetzt die Spaßbremse. Das Verbrauchermagazin hat in seiner November-Ausgabe nämlich 18 bekannte Anbieter genauer hinsichtlich ihrer Inhaltsstoffe untersucht.

Die Ergebnisse en detail

Beyond Meat Burger: Insgesamt nur "ausreichend", trotz positivem Geschmackstest. Der hohe Anteil an Mineralölen und Hefeextrakt als Geschmacksverstärker trüben jedoch das Gesamturteil. Zudem werden die Pattis in den USA hergestellt und anschließend tiefgefroren verschifft, was in Sachen Emissionseinsparung negativ angemerkt wird.

Incredible Burger (Garden Gourmet): Der vegane McDonald's Burger bekommt von Öko-Test ein "befriedigend".

Mühlen Burger Typ Rind (Rügenwalder Mühle): Der einzige vegane Burger, der mit "gut" bewertet wurde.

The Wonder Burger (Mein Veggie Tag): Dieses Exemplar, welches auch bei Aldi angeboten wird, konnte die Tester überhaupt nicht überzeugen. das Urteil lautet "ungenügend" - aufgrund des großen Anteils an Mineralöl und gentechnisch veränderten Sojabohnen.

Hier gibt es die gesamten Testergebnisse.