Tief "Queenie": Sintflut-Regen im Anmarsch
Es kündigt sich Regen an. Viel Regen. Was bis jetzt im September heruntertröpfelte, war nur die Vorhut. Darf's noch etwas dazu sein? Wie wär's mit Schnee?
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

Noch ist es einigermaßen erträglich, aber schon ab Mittwoch (15. September 2022) wird es richtig schäbig. Die Temperaturen fallen, denn: Wenn schon nass, dann doch bitte auch nasskalt. Oder? Und dann doch weiterhin bitte so viel, dass etliche Keller absaufen werden. Also einmal richtig besch...eidenes Wetter.
Auch interessant:
Hammer! DAS sind die besten Schnäppchen des Tages bei Amazon*
"Zeitreisender" mit unfassbarer Vorhersage für das Jahr 2023
Mit dem einsetzenden Regen des Tiefs "Queenie" (der Name ist Zufall und hat nichts mit der jüngst verstorbenen englischen Königin zu tun, schwören die Meteorolog:innen) fallen also auch die Temperaturen und oberhalb von 1.300 Metern kann es tatsächlich die ersten Schneeflocken geben.
Die Temperaturen stürzen ab
Diplom-Meteorologe Dominik Jung von wetter.net hat "Bild" verraten, wie übel es wird: "Ab Donnerstag stürzen die Höchstwerte ab. Zum nächsten Wochenende kann es in den Alpen sogar ab 1.300 Metern Schneeflocken geben. Der erste Wintereinbruch der Saison steht bevor. In den Alpen wird es weiß."
Die Tageshöchsttemperaturen schaffen es dann auch im Flachland ab Donnerstag nur noch auf 15 bis maximal 20 Grad, nachts fällt das Thermometer sogar unter 10 Grad, Tendenz für nächste Woche: fallend. Stellen wir uns dann in der Nacht schon mal auf etwa 5 Grad ein.
Dominik Jung bringt diesen wilden Mix auf den Punkt: "Der Herbst setzt sich in der zweiten Wochenhälfte voll durch. Das ist eine Achterbahnfahrt der Wetterlagen. Erst Sommerwetter, dann Vollherbst und teilweise noch Frühwinter durch die recht kalten Nachtwerte."
Richtig viel Regen im Süden
Die Niederschläge werden vor allem in Süddeutschland richtig heftig ausfallen: 40 bis 70 Liter können es in Rheinland-Pfalz, Hessen und dem nördlichen Bayern werden, im Norden von Baden-Württemberg könnten sogar bis zu 95 Liter pro Quadratmeter herunterkommen. Wenn es zu Übeschwemmungen kommen sollte, dann am ehesten am Mittwoch und Donnerstag.
Haben wir diese durchwachsen-schmuddelige Woche hinter uns, stehen erst einmal wieder bessere Zeiten vor der Tür. Klimatologe Brandt weiß: "Nächste Woche kommt der Altweibersommer. Ab Dienstag oder Mittwoch nächster Woche dann wieder über 20 Grad tagsüber und sonnig. Nachts aber unter 10 Grad. Traumwelten für den September."
*Affiliate Link
Weitere spannende Themen: