Südkorea führt COVID-Tests für Haustiere ein
Südkorea war schon die ganze Zeit Vorreiter in Sachen effektiver Corona-Gegenmaßnahmen. Geht das Land jetzt zu weit, oder ist es nur wieder das erste?

Corona-Tests für Haustiere
Wie die BBC erfahren hat, werden Hauskatzen und Hunde in Seoul, der Hauptstadt Südkoreas, zukünftig auf Covid-19 getestet, wenn sie Symptome zeigen. Diese Anweisung wurde von der Stadtverwaltung verlautbart, nachdem vor ein paar Wochen das Land seinen ersten Covid-19-Fall bei einem Tier – einem Kätzchen – festgestellt hatte.
Dabei werden nur Haustiere, die Symptome wie Fieber oder Atembeschwerden zeigen, nachdem sie mit menschlichen Virusträgern in Kontakt gekommen sind, getestet. Wenn das Haustier dann tatsächlich positiv auf das Virus getestet wird, muss es zu Hause unter Quarantäne gestellt werden.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Übertragung von Tier zu Mensch?
Es ist also nicht notwendig, dass das Haustier in eine Isolationseinrichtung geschickt wird, da es keinen Beweis dafür gibt, dass Covid-19 zwischen Menschen und Haustieren übertragen werden kann, sagte Park Yoo-mi, ein Beamter der Seuchenkontrolle bei einer virtuellen Pressekonferenz.
Experten hatten zuvor bestätigt, dass es höchst unwahrscheinlich sei, dass ein Hund oder eine Katze das Virus auf Menschen übertragen könne, obwohl Forschungen gezeigt haben, dass Katzen in der Lage sein könnten, das Virus zu tragen und es an andere Katzen weiterzugeben.
Experten sind sich uneinig
Allerdings wurde Anfang letzten Monats ein Kätzchen, das in einer religiösen Einrichtung in der südöstlichen Stadt Jinju gefunden wurde, als infiziert eingestuft, wie die Nachrichtenagentur Yonhap berichtet.
Die Gesundheitsbehörden vermuten, dass eine Mutter und eine Tochter, die sich in der Einrichtung aufhielten, das Virus an das Kätzchen weitergegeben haben. Beide wurden positiv auf Covid-19 getestet.
Die Infektionsgefahr ist also prinzipiell unklar und deswegen kann es definitiv ein wichtiger Schritt sein, auch Haustiere auf eine potenzielle Infektion mit dem Coronavirus zu testen.