Neue Laborstudie: Cannabis verhindert Corona-Infektion
Eine neue Studie von Forschern der Oregon State University hat ergeben, dass Cannabis vor einer Erkrankung an Covid-19 schützen kann. Die Details.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

Cannabis hat in den vergangenen Jahren in der Medizin immer mehr an Bedeutung gewonnen. Vor allem der Bestandteil Cannabidiol (CBD) kommt dabei aufgrund seiner angstlösenden und entzündungshemmenden Wirkung zum Einsatz.
Nun haben Forscher:innen der Oregon State University anhand einer neuen Studie herausgefunden, dass Cannabis auch vor einer Infektion mit dem Coronavirus schützen und den Verlauf einer Covid-Erkrankung verkürzen kann.
Cannabis kann Corona-Infektion verhindern
Die Studie wurde im "Journal of Nature Products" veröffentlicht und besagt, dass die Inhaltsstoffe Cannabigerolsäure (CBGA) und Cannabidiolsäure (CBDA) das Coronavirus daran hindern, in menschliche Zellen einzudringen, indem sie sich an die Spike-Proteine des Erregers binden.
"Das bedeutet, dass Hemmstoffe für den Zelleintritt, wie die Säuren aus Hanf, verwendet werden könnten, um eine Sars-CoV-2-Infektion zu verhindern", erklärt Studienleiter Richard van Breemen. Er betont jedoch auch, dass CBGA und CBDA nur in Kombination mit einer Impfung als Corona-Schutz in Betracht gezogen werden sollten.
Kürzerer Krankheitsverlauf
Darüber hinaus kann Cannabis der Studie zufolge im Fall einer Erkrankung an Covid-19 verhindern, dass sich die Coronaviren im Körper vermehren. Die Folge: eine deutliche Verkürzung des Krankheitsverlaufs.
Bislang haben die Wissenschaftler:innen das Verfahren mit der Alpha- und Beta-Variante des Coronavirus getestet. "Unsere Daten zeigen, dass CBDA und CBGA gegen die beiden untersuchten Varianten wirksam sind, und wir hoffen, dass sich der Trend auf andere bestehende und zukünftige Varianten ausweitet", so van Breemen.
*Affiliate Link
Weitere spannende Themen:
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.