Corona-Update

Corona: RKI trifft wegweisende Entscheidung

Das Robert-Koch-Institut hat eine wegweisende Entscheidung hinsichtlich des Genesenen-Status im Zusammenhang mit einer Covid-Infektion getroffen.

Lothar Wieler
RKI-Chef Lothar Wieler Foto: Getty Images/ Adam Berry

Das RKI hat seine Vorgehensweise der aktuellen Lage durch das Voranschreiten der Omikron-Variante angepasst.

Nach einer Corona-Infektion verkürzt das RKI nun den Genesenen-Status, was für Personen, die eine Corona-Infektion durchgemacht haben, weitreichende Folgen hat.

Corona: Status von Genesenen verändert sich

Der Status von Genesenen wird von 180 auf 90 Tage offiziell verkürzt, wie das RKI mitteilt. Die neue Richtlinie sieht auch vor, das der Genesenen-Nachweis von nun an frühestens 28 Tage nach Abnahme des positiven Tests gültig ist, wie die Welt berichtet. Zudem darf die Infektion mit dem Coronavirus nicht länger als drei Monate zurückliegen.

Nach den drei Monaten wird vonseiten des RKI eine Auffrischungsimpfung empfohlen. Die neuen Regeln haben für Menschen, die nachweislich mit dem Virus infiziert waren, die Folgen, dass sie beispielsweise nicht mehr in Restaurants oder Bars gehen können, wenn dort die 2G-Regel gilt und ihre Infektion mehr als 90 Tage zurückliegt.

Übrigens: Als genesen gilt weiterhin, wer einen positiven PCR-Test vorweisen kann, der mindestens 28 Tage zurückliegt. Für Genesene ist der Nachweis auch digital verfügbar.

*Affiliate Link

Weitere spannende Themen:

Ist die Verkürzung des Genesenen-Status sinnvoll?
JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.