Millionen Menschen betroffen: Lohnausfall bei Corona-Quarantäne
Einem Gutachten zufolge könnten künftig nicht nur ungeimpfte Personen von Lohnausfällen bei Quarantäne betroffen sein. Die Details.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

Derzeit ist es so, dass ungeimpfte Personen, die in Quarantäne müssen, keinen Anspruch auf eine Lohnfortzahlung haben. Dieser Beschluss wurde Mitte September 2021 gefasst - wir berichteten.
Auch interessant:
Laut einem Kurz-Gutachten der Bundestags-Juristen, das der 'Bild'-Zeitung vorliegt, könnte diese Regelung künftig erweitert werden.
Lohnausfall trotz Impfung?
Darin steht geschrieben, dass auch Arbeitnehmer, die ein- oder zweimal geimpft sind, keinen Anspruch auf Lohnfortzahlungen in der Quarantäne haben könnten. Es heißt: "Das Fehlen der Covid-19-Auffrischungsimpfung würde dann zum Ausschluss des Entschädigungsanspruchs (...) führen."
Die Begründung für das Fazit des Gutachtens ist, dass man mit der empfohlenen Booster-Impfung ein Ausfallen der Arbeit hätte verhindern können.
Die Ständige Impfkommission empfahl bereits im Dezember 2021 eine Auffrischungsimpfung drei Monate nach dem zweiten Impftermin. Demnach wäre es für viele zeitlich möglich, die Impfung aufzufrischen.
Derzeit gibt es jedoch keine konkreten Entwürfe oder Vorschläge zum Lohnausfall für alle, die keine Booster-Impfung haben. Wie 'Bild' aus Regierungskreisen weiß, soll eine solche Regelung jedoch als möglich erachtet werden.
*Affiliate Link
Weitere spannende Themen:
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.