Fake-Fleisch

Jetzt gibt es vegetarische Metzger für Soja-Jünger

Wozu Beef, wenn du auch Soja-Imitate essen kannst?

Jetzt gibt es vegetarische Metzger für Soja-Jünger
Jetzt gibt es vegetarische Metzger für Soja-Jünger Foto: iStock/ Montage: Männersache

Die Veggie-Fraktion hat in Berlin ein neues Mekka: Im September erröffnete in Kreuzberg Der vegetarische Metzger. Statt Kotletts und Würsten liegen dort Produkte aus Soja und Lupinen in der Auslage. Es ist die erste deutsche Filiale des weltweit ansässigen Soja-Schlachters.

Der holländische Veggie-Fleischer Jaap Korteweg vertreibt sein blutleeres Sortiment bereits in 13 Ländern, von Südkorea bis in die Schweiz. Er selbst wuchs auf einem Bauernhof auf, wie er Spiegel Online erzählte und aß täglich Beef, bis er 1997 zum Vegetarismus konvertierte.

Totes Gemüse statt totes Tier

In Berlin ist er mit seinem vegetarischen Weltbild gut aufgehoben. Anfang des Jahres öffnete bereits im Bezirk Friedrichshain eine vegane Fleischerei ihre Pforten für Soja-Jünger. Saftige Steaks sind offenbar out, tote Karotten dafür in - zumindest unter den hippen Großstädtern.

Der vegetarische Metzger lockt die Fleisch-Hasser mit Hähnchenspießen aus Fake-Fleisch. Seine Produkte kosten so viel wie beim Bio-Metzger und sind damit teurer als das Soja-Sortiment im Supermarkt. Doch der Veggie-Guru will noch mehr: Bald soll in Berlin sein fleischloses Restaurant eröffnen.