News-Update

Hopfenhöhle: Aldi bringt Erdloch-Bierkühler

Was ein wunderbares Gadget für alle Bierliebhaber:innen: Bei Aldi gibt's einen Outdoor-Erdloch-Bierkühler. Was der "Lift Premium" des Herstellers HopfenHöhle alles kann, verraten wir dir hier.

Outdoor-Erdloch-Bierkühler von HopfenHöhle
Outdoor-Erdloch-Bierkühler von HopfenHöhle Foto: Aldi

"Lift Premium" von HopfenHöhle

Der Sommer zeigt sich aktuell von seiner besten Seite, und auch die Corona-Lage hat sich glücklicherweise etwas entspannt. Wer sich mit seinen Freund:innen im Freien auf ein kühles Blondes treffen möchte, der sollte eventuell mal im Online-Shop von Aldi vorbeischauen.

Dort gibt's nämlich noch bis übermorgen (19. Juni 2021) den Outdoor-Bierkühler "Lift Premium" des Herstellers HopfenHöhle. Dieser nutzt das Prinzip der Erdkühlung, um zu verhindern, dass ihr warme Plörre trinken müsst.

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Platz für bis zu 15 Flaschen

Heißt: Das Ding verschwindet im Erdboden und fährt bei Trinkbedarf dank halbautomatischem Hebesystem wie ein Lift an die Oberfläche. Die dunkle Lagerung sorgt dafür, dass der frische Geschmack der Biere erhalten bleibt.

Bis zu 15 Flaschen finden mithilfe eines Click-in-Systems Platz in der Hopfenhöhle, die aus einem dickwandigen Hüllrohr aus schlag- und wetterfestem Kunststoff besteht.

Klimaneutrale Kühlung

Für den Park ist das gute Stück allerdings nicht so gut geeignet. Du musst nämlich erst mal ein Erdloch von ca. 20 Zentimeter Durchmesser und 95 Zentimeter Tiefe buddeln, in das du den "Lift Premium" einlassen kannst. Dafür suchst du dir am besten ein schattiges Plätzchen.

Die Kühlung erfolgt dann über Nacht - und zwar klimaneutral ganz ohne Strom. PS: Natürlich kannst du auch andere Getränke als Bier in der Erde verschwinden lassen.