Hitzepeitsche! Rekordtemperaturen erwartet
Das Wetter besitzt aktuell einen Wohlfühlfaktor: Die Temperaturen sind angenehm, Regen ist wenig, kann man aushalten. Das ändert sich jetzt. Und zwar brutal!
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

Wir haben alle von den Backofen-Temperaturen im Mittelmeerraum gehört und auch bereits die leicht abgeschwächten Ausläufer diese Hitzewellen über Frankreich nach Südwestdeutschland hereinkriechen gefühlt. Jetzt aber stehen auch uns Horror-Werte jenseits der 40-Grad-Marke bevor, wie ruhr24.de berichtet.
Auch interessant:
Krass: DAS sind die besten Schnäppchen des Tages bei Amazon*
Asteroiden-Hagel: Weltraumorganisation mit Schock-Prognose für Erde
Auslöser sind die sogenannten Hundstage, an deren Anfang wir uns befinden. Sie reichen dieses Jahr vom 3. Juli bis zum 11. August. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für Nordrhein-Westfalen eine geradezu apokalyptische Hitzepeitsche vorausgesagt, die Temperaturen jenseits der 40 Grad produzieren könnte. Ab dem 9 Juli werden die Werte nach oben klettern, locker die 30 Grad-Marke erreichen und hinter sich lassen, bevor es dann ab dem 11. Juli richtig zur Sache geht.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Heiße Luft aus Nordafrika
Wetter-Expertin Brigitte Siebert-Perl von Wetterkontor.de ist sich sicher, dass es richtig heiß wird in NRW. Und nicht nur dort. Die Hitzewelle dürfte Betroffen sein dürften vor allem die Mitte und der Süden Deutschlands, genauer das Saarland, NRW, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Teile von Bayern.
Heiße Luft aus Nordafrika strömt nach Deutschland und bringt neben der teilweise unerträglichen Hitze, die vor allem für ältere und vorerkrankte Menschen auch gefährlich werden kann, auch eine massive Trockenheit mit. Diese Hitzewelle könnte, einmal da, durchaus bis Ende Juli anhalten und auch im Nachgang für tropische Verhältnisse in Deutschland sorgen.
*Affiliate-Link
Weitere spannende Themen: