Die geheimnisvollsten Orte der Menschheit

Hashima: Ist die Hölle eine Insel?

Sie sind die Hüter dunkler Mysterien, der Ursprung sagenhafter Legenden und ungelöster Rätsel. Auf unserem Planeten gibt es Orte, die Forscher in Staunen versetzen – und die selbst Abenteurern das Blut in den Adern gefrieren lassen …

Hashima
Die japanische Insel Hashima. Foto: iStock / linegold

Hashima: Ist die Hölle eine Insel?

Rund fünf Kilometer vor dem japanischen Festland in der Region Kyushu liegt die Insel wie ein massives Schiff im Wasser. Kein Wunder also, dass Hashima Kriegsschiffinsel genannt wird. Oder auch Geisterinsel. Wegen der vielen Menschen, die hier getötet wurden. Ursprünglich wird von Hashima aus unterseeischer Bergbau betrieben, vom Mitsu bishi-Konzern.

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Doch während des Zweiten Weltkriegs werden hier Kriegsgefangene eingesetzt – man lässt sie sich zu Tode schuften. Später ziehen Arbeiter freiwillig auf die Hölleninsel, mehr als 5000 Menschen leben auf der 480 Meter langen und 160 Meter breiten Insel. Von einem Tag auf den anderen wird die Kohleförderung im Jahre 1974 eingestellt, und die Bewohner verlassen nahezu fluchtartig Hashima. Jetzt regiert dort der Verfall.