Getestet: Deutsches Mobilfunknetz schlechter als ...
Das Mobilfunknetz hierzulande ist schlecht – und jetzt gibt es auch Vergleichswerte.

Getestet: Deutsches Mobilfunknetz schlechter als ...
Das deutsche Mobilfunknetz genügt den internationalen Ansprüchen nicht. Das geht aus einem Bericht von "OpenSignal" hervor. Hinsichtlich der Abdeckung mit dem Mobilfunkstandard LTE belegt Deutschland mit 65,5 Prozent im globalen Vergleich den 70. Platz – ein Platz hinter Albanien.
Das sind die Spitzenreiter
Spitzenreiter sind Japan, Südkorea, USA, die Beneluxländer sowie die skandinavischen Staaten. Auch die beiden osteuropäischen Länder Bulgarien und Rumänien haben eine Abdeckung von über 80 Prozent vorzuweisen.
Das gesamt Ranking
- Süd Korea
- Japan
- Norwegen
- Hong Kong
- USA
- Niederlande
- Ungarn
- Kuwait
- Litauen
- Tschechien
- Schweden
- Taiwan
- Australien
- Indien
- Thailand
- Schweiz
- Belgien
- Katar
- Singapur
- Estland
- Lettland
- Vereinigte Arabische Emirate
- Spanien
- Finnland
- Republik Nordmazedonien
- Kanada
- Uruguay
- Dänemark
- Kroatien
- Luxemburg
- Slowenien
- Bahrain
- Slovakei
- Peru
- Oman
- Großbritannien
- Mexiko
- Griechenland
- Österreich
- Portugal
- Serbien
- Malaysia
- Georgien
- Libanon
- Bulgarien
- Brunei
- Bolivien
- Argentinien
- Rumänien
- Polen
- Saudi Arabien
- Indonesien
- Panama
- Vietnam
- Kasachstan
- Jordanien
- Kambodscha
- Paraguay
- Italien
- Marokko
- Elfenbeinküste
- Iran
- Chile
- Pakistan
- Neu Seeland
- Frankreich
- Südafrika
- Türkei
- Albanien
- Deutschland
- Kolumbien
- Guatemala
- Russland
- Israel
- Philippinen
- Myanmar
- Tunisien
- Brasilien
- Dominikanische Republik
- Armenien
- Costa Rica
- Weißrussland
- Irland
- Ekuador
- Ägypten
- Sri Lanka
- El Salvador
- Algerien
Hinsichtlich der mobilen Internetgeschwindigkeit gibt es ebenfalls belastbare Zahlen. Demnach sei diese in den Jahren 2015 bis 2017 in Deutschland sogar rückläufig gewesen. Der Grund: Der Ausbau der Infrastruktur kam den wachsenden Nutzerzahlen nicht hinterher.
Weiterlesen: