Die neue FREEMEN'S WORLD ist da!
Am 24. November 2022 ist die neue Ausgabe des Männer- und Abenteuermagazins FREEMEN'S WORLD erschienen. Wir sind stolzer Kooperationspartner.

Die neue Ausgabe des Männer- und Abenteuermagazins FREEMEN'S WORLD steht seit dem 24. November 2022 in den Kiosken. Wir von Männersache sind stolz, einige unserer Geschichten darin präsentieren zu dürfen!
FREEMEN'S WORLD x MNRS
Um dir das Heft schmackhaft zu machen, gewähren wir dir hier auf unserer Website ein paar kleine Einblicke. Welche Themen in der neuen FREEMEN'S WORLD auf dich warten, erfährst du im Editorial von Chefredakteur Florian Spieth.
Die Macht der Vorstellungskraft

Liebe Leserin, lieber Leser,
"Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen", behauptete einst Helmut Schmidt. "Wer Visionen hat, sollte in die Schweiz gehen", dachten sich hingegen Reto Poltéra und Reto Gurtner, nachdem die Boardsportler vor einigen Jahrzehnten ihren ungezwungenen amerikanischen Traum in Kalifornien gelebt hatten.
Genau diesen Surferspirit der Westküste, der zur konservativen Schweiz der 1980er-Jahre etwa so gut passte wie das Matterhorn zur Nordseeküste, wollten sie über ein kleines Bergdorf stülpen. Snowparks mit Steilkurven, Schanzen und allen möglichen Obstacles statt langweilig-glatter Pisten. So die Vision. Gegen alle Widerstände hielten sie an ihr fest, lösten eine kulturelle Revolution in den Skigebieten aus und verhalfen dem kleinen Ort Laax zu Weltruhm. Von dieser Geburtsstunde der Snowparks in den Alpen berichtet Max-Marian Boyzanovic.
Eine tiefgreifende Powder-Vision war es auch, die Pete "The Swede" Mattson umtrieb und in einen der abgelegensten Winkel British Columbias zog. Günter Kast hat ihn dort besucht und erzählt die Geschichte des skiverrückten Wikingers, der den Wilden Westen Kanadas im Sturm eroberte. Durch seine Vision und durchschnittlich zehn bis 15 Meter Schnee pro Saison avancierte das rund 10.000 Quadratkilometer umfassende Bella Coola Valley zum weltweit anerkannten Powder-Shangri-La für Heliskiing.
Verzicht als Leitfaden. Das ist die Vision einer zunehmend wachsenden Gruppe meist junger, dynamischer und leidenschaftlicher Winzer, die den Naturwein wiederentdecken und bei der Bewirtschaftung ihrer Weinberge ausschließlich nachhaltig, bio-zertifiziert oder bio-dynamisch vorgehen. Chemische Düngemittel gelten als verpönt, manch einer verzichtet sogar auf Maschinen und pflügt mit Pferden.
Das Ergebnis sind Rebsäfte, die polarisieren. Für die einen sind die Macher Hipster-Spinner, für die anderen gilt Naturwein als das neue Trendgetränk. Sicher ist jedoch, dass die Zahl der Gastronomen, bei denen Naturweine auf der Karte zu finden sind, zunehmend wächst. FREEMEN’S WORLD hat mit Weinrebellen gesprochen und ist dem in Vergessenheit geratenen Rebsaft auf den Grund gegangen.
Gegen den Strom zu schwimmen, Ressentiments zu trotzen und die Macht der Vorstellungskraft sinnstiftend einzusetzen - das zeigen die Geschichten dieser Ausgabe -, kann Berge versetzen. Wer mit seinen Visionen dennoch lieber zum Arzt geht, könnte seinen Lebenstraum verpassen.
Viel Spaß mit der neuen Ausgabe!
Florian Spieth, Chefredakteur von FREEMEN'S WORLD