Death-Grip-Syndrom: Das steckt dahinter
Das Death Grip-Syndrom greift um sich und verursacht bei vielen Männern große Probleme beim Sex.

Death Grip-Syndrom: Das steckt hinter dem Sex-Problem vieler Männer
Das Death Grip-Syndrom könnte hinter den Sexproblemen vieler Männer stecken. Dabei geht es in erster Linie um eine Form der Masturbation, die im Anschluss einen Samenerguss beim partnerschaftlichen Sex verhindert.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Death Grip-Syndrom: Darum geht's
Wenn ein Mann zu hart masturbiert, dann fällt es ihm oftmals schwer, beim Sex mit dem Partner zu ejakulieren.
Viele kommen dann gar nicht mehr zum Höhepunkt. Eingeführt wurde die Bezeichnung einst von dem amerikanischen Sex-Kolumnisten Dan Savage.
Death Grip-Syndrom als Ursache für Erektionsprobleme
Aus medizinischer Sicht ist das Death Grip-Syndrom allerdings umstritten. Zunächst muss bei jedem betroffenen Mann einwandfrei festgestellt werden, woher die Erektionsstörung tatsächlich stammt.
Hierfür kann es die unterschiedlichsten Gründe geben. Wer aber eine Death Grip-Diagnose bekommt, sollte dringend seine Maturbations-Technik überdenken oder längere Matsturbations-Pausen einlegen.