Coronavirus

Corona: RKI veröffentlicht beunruhigende Zahlen

Das Robert-Koch-Institut veröffentlicht die aktuellen Zahlen. Die Neuansteckungen haben einen neuen Höchstwert erreicht. Die Details.

Lothar Wieler
RKI-Chef Lothar Wieler Foto: Imago / Emmanuele Contini

Es ist der fünfte Tag in Folge, an dem die Neuinfektionen in Deutschland steigen. Heute beträgt die bundesweite Inzidenz laut RKI-Bericht 553,2. Noch vor einer Woche lag sie lediglich bei 387,9. Die Zahlen steigen unentwegt.

Die Gesundheitsämter meldeten dem Institut für Montag insgesamt 74.405 Neuinfektionen mit dem Virus. Dabei handelt es sich um einen neuen Höchststand. Zum Vergleich: Vor genau einer Woche wurden 45.690 Neuansteckungen gemeldet.

"Werte von 80 Prozent sind zu wenig"

Zudem meldete das RKI 193 Todesfälle in Zusammenhang mit dem Virus (Stand 18.01.2022). Seit Beginn der Pandemie sind insgesamt 115.842 Menschen, die sich mit dem Virus infiziert haben, gestorben.

Laut Impfmonitoring des RKI sind (Stand 17.01.2022) 75,1 Prozent der Bevölkerung mindestens einmal geimpft, 72,7 Prozent sind zweimal geimpft und 47,1 Prozent haben eine Auffrischungsimpfung erhalten.

Christian Drosten wurde jüngst von der FAZ zitiert, der er erklärte, dass man das Virus irgendwann "laufen lassen" müsse, weil man die Bevölkerung nicht ständig nachimpfen könne. Dafür sei es jetzt jedoch noch zu früh. Heute Morgen (18.01.2022) im Deutschlandfunk darauf angesprochen, stimmt Gesundheitsminister Lauterbach dem Virologen zu.

Das gälte allerdings erst dann, wenn ein höherer Anteil der Bevölkerung geimpft sei. Dafür sei die Impfquote derzeit noch zu niedrig, auch unter den älteren Menschen. Genaue Zahlen wollte der SPD-Politiker jedoch nicht nennen, aber: "Werte von 80 Prozent sind zu wenig".

Hinzukommt: "Wovor alle Angst haben ist eine Rekombinationsvariante", erklärt Lauterbach. Das Auftreten eines solchen Variantentyps würde die Lage nochmal verändern.

*Affiliate Link

Weitere Themen:

Würdet ihr euch ein viertes Mal gegen Corona impfen lassen?
JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.