Corona

Trotz Inzidenz über 1.000: Baden-Württemberg lockert Corona-Maßnahmen

Das erste deutsche Bundesland hat seine Corona-Maßnahmen in Teilen aufgehoben - obwohl der Inzidenzwert größer 1000 ist.

Rathaus in Stuttgart
Rathaus in Stuttgart Foto: iStock/querbeet

Die 7-Tage-Inzidenz liegt in Baden-Württemberg über die 1000er-Marke geschafft.

Trotzdem geht das Bundesland nun einen entscheidenden Schritt, wie Bild berichtet.

Baden-Württemberg lockert Corona-Maßnahmen

Diese Lockerungen gelten ab heute in Baden-Württemberg für Restaurants, Museen und beim Sport in Hallen.

Grund für die Lockerungen trotz steigender Infiziertenzahl ist die Annahme, dass die Infektionen mit der Omikron-Variante deutlich milder verlaufen.

Die Zahl der Corona-Infizierten beispielsweise in den Krankenhäusern stagniert.

  • In der Gastronomie müssen Geimpfte und Genesene ab jetzt keine aktuellen Tests mehr ins Restaurant mitbringen - auch die Sperrstunde fällt weg.

  • In Stadien sind wieder bis zu 6000 Zuschauer möglich, unter Einbehaltung der 2G-plus-Regeln. Bei der 2G-Events liegt die Obergrenze bei 3000 Zuschauern.

  • Bei Konzerten sind überdies in geschlossenen Räumen 3000 Besucher zugelassen bei Einhaltung der 2G-plus-Regel.

  • In Museen und Büchereien gilt ab sofort nur noch 2G statt 2G-plus.

  • Bei touristischen Angeboten müssen Geimpfte und Genesene künftig keinen Test mehr vorweisen. Zudem kein 2G-plus im Freizeit- und Vereinssport.

  • Im Einzelhandel gilt wieder 3G.

  • Ungeimpfte dürfen nun auch zwischen 21 Uhr und 5 Uhr wieder aus dem Haus.

  • Seit Montag können auch ungeimpfte Studierende wieder mit negativen Corona-Tests an den Lehrveranstaltungen der Unis teilnehmen.

  • Clubs, Discos und Messehallen bleiben wegen erhöhter Ansteckungsgefahr weiterhin geschlossen.

 *Affiliate Link

Weitere spannende Themen:

Entscheidung in BW für dich nachvollziehbar?
JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.